Weiß ich nicht.

Tipps:
- Sondenkabel auf Kabelbruch prüfen. Kann sein, dass bei Bruch Überschläge im Kabel entstehen und als Impulse detektiert werden.
- Sondenbuchse am Gerät auf einwandfreie Funktion der Lötstellen Überprüfen (siehe Satz oben). Gleiches gilt für Buchse am Zählrohr-Gehäuse, falls vorhanden.
- Vorwiderstand (MOhm-Bereich) am Zählrohr prüfen.
- Hochspannung überprüfen. Aber mit elektrostatischem Voltmeter! Betriebsspannung alter US-Geiger- Müller-Zählrohre in der Regel 900 Volt.
- Zählrohr vom Gerät trennen, schauen, ob weiterhin die Geräusche mit Anzeigevollausschlag bleiben. Wenn Zählrohr defekt, dann keine Geräusche + Ausschlag mehr.
Sollten alles dies nichts helfen, alle Kondensatoren rausschmeissen und ersetzen.
Wenn dies auch nicht hilft, das Gerät rausschmeissen...

Gruß
Norbert