1
Sonstige Strahlungsmessgeräte / Re: Radiation Survey Meter von unbekanntem Hersteller
« Letzter Beitrag von NoLi am Gestern um 21:34 »Diese Geräte wurden u.a. von der Versandhandels-Firma Albert-Meyer-Elektronik (mit einigen Laden-Filialen), Hauptsitz Baden-Baden, ab dem Jahr 1986/1987 neben anderen Geigerzählern als Reaktion auf Tschernobyl angeboten. Ich nehme an, dass es sich bei diesen Geräten um damalige US-amerikanische Importe handelte, um die erhöhte Nachfrage nach Strahlungsmessgeräten schneller zu befriedigen. Brauchbare einfache deutsche Produkte von kleinen Herstellern, für den Laien geeignet (wie BEGA-10, Sanoquell, GMZ-1, GMZ-2, etc.) mit Preisen um DM 200.- kamen damals erst mit etwas Verzögerung auf den Markt.
Übrigens hatte die obige Firma als erste schnelle Reaktion auf Tschernobyl eine Ladung ältere US-militärische Survey Meter "AN/PDR-27" ergattert und vertrieben, bis die Aufsichtsbehörden einschritten: in den Gerätetransportboxen befanden sich neben Ersatzteilen u.a. jeweils ein stabförmiger Prüfstrahler Ra-226 mit 7 µCi (259 kBq)...
Gruß
Norbert
Übrigens hatte die obige Firma als erste schnelle Reaktion auf Tschernobyl eine Ladung ältere US-militärische Survey Meter "AN/PDR-27" ergattert und vertrieben, bis die Aufsichtsbehörden einschritten: in den Gerätetransportboxen befanden sich neben Ersatzteilen u.a. jeweils ein stabförmiger Prüfstrahler Ra-226 mit 7 µCi (259 kBq)...
Gruß
Norbert