Uranglasur

Begonnen von DG0MG, 03. Juli 2022, 08:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Radiohörer

Zitat von: Floppyk am 04. Juli 2025, 08:17Schade, dass man bei Gläsern und Keramiken nicht so einfach die Verwendung von Natururan zu abgereicherten Uran unterscheiden kann. Denn abgereichertes Uran stand erst nach 1945 zur Verfügung, so dass das auf das Alter des Gegenstandes schließen lassen könnte.
...mit dem Raysid und etwas Aktivität schon ;)

kKernig

Vor zwei Wochen bin ich bei meiner Oma mit meinem Geigerzähler (GQ GMC 300S) herumgegangen und habe tatsächlich eine Vase mit Uranglasur gefunden. Ein Foto habe ich leider nicht, aber sie ist beige/hellgrau mit orangen "Akzenten" oben und an der Seite. Geigerzähler darauf zeigte ca. 500 cpm, wobei ich nicht weiß, wie viel Betastrahlung durch das dicke Glas der M4011-Röhre kommt.

Meine Oma (91) sagt, die Vase ist schon "uralt", es gab sie in ihrer Kindheit schon. Sie erinnert sich auch an eine zugehörige größere Vase, die aber nicht mehr existiert.