Radiumbecher, Radium-Emanator, Revigator, Radium-Kur, Radiumizer, Radiumtrinkbecher

Begonnen von Reinhold, 17. Juli 2019, 07:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Floppyk

Wer weiß, wie viele dieser Radium-Emanatoren noch in diversen, dunklen Kellerecken rumlungern und so Zug um Zug bei Haushaltsauflösungen ans Tageslicht kommen.

Radiohörer

@NoLi: sind die Entsorgungskosten in den einzelnen Bundesländern eigentlich ~gleich oder deutlich unterschiedlich?

NoLi

Zitat von: Floppyk am Heute um 11:51Wer weiß, wie viele dieser Radium-Emanatoren noch in diversen, dunklen Kellerecken rumlungern und so Zug um Zug bei Haushaltsauflösungen ans Tageslicht kommen.
Und unerkannt in diversen Mülldeponien schlummern, weil man früher ja alles unsortiert in den Müll geben konnte und dieses ebenso auf geordnete und wilde Deponien verbuddelt wurde.
Tja, rund 50 Jahre ungeregelte Produktion und Vertrieb, bis in den 1960er Jahren, hinterlassen auch Spuren...

Norbert

NoLi

Zitat von: Radiohörer am Heute um 11:59@NoLi: sind die Entsorgungskosten in den einzelnen Bundesländern eigentlich ~gleich oder deutlich unterschiedlich?

Hier mal ein paar Beispiele:

Kostentabelle der Landessammelstelle Nordrhein-Westphalen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/system/files/media/document/file/arbeitsschutz_landessammelstelle_kostenordnung.pdf

und Bayern:
https://www.grb-mbh.bayern/media/pages/annahmebedingungen/2d456e1169-1676542339/grb-preisliste-2023-01_rev1.pdf

und Ostdeutschland:
https://www.vkta.de/wp/wp-content/uploads/2020/12/Kostenordnung-2020_intern_fuer-Internetseite.pdf

und Berlin:
https://www.helmholtz-berlin.de/media/media/projekte/zra/pl-2024-din-a4-einseitg.pdf

Radium ist richtig teuer, weil dieser Abfall wegen der Radon-Freisetzung in einem mit Aktivkohle gefüllten Stahlblechbehälter gasdicht eingelötet werden muß, damit in einem Zwischen- und Endlager kein Radongas aus den eingelagerten Behältern austreten kann (Stichwort Luftüberwachung auf andere Nuklide, insbesondere künstlicher Alpha-Strahler).

Norbert