zementgebundene Holzspanplatte

Begonnen von Radiohörer, 28. Juli 2025, 22:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Radiohörer

...auf der Suche nach nicht brennbaren Platten:
https://www.holztusche.de/cetris-spanplatte-zementgebunden-basic-nicht-brennbar-a2-s1-d0-ungeschliffen/01400010053
Brandschutzklasse: nicht brennbar (A2,s1-d0)
aber:
"Limit values according to standard" "Mass activity Ra 226: 150 Bq/kg"
in den technischen Daten:
https://pimmedia.holztusche.de/Bilder%20%26%20Dokumente/Cetris/Dokumente/technical-data-sheet-basic.pdf

Welcher Ton aus welcher Grube oder welcher andere Zuschlag kommt da beim Brennen zum Kalk?

Kermit

Wenn man Glück hat einfach die Asche aus dem Kohlekraftwerk  ;) , Die wird auch gern mal in Gipsplatten mit verwendet, bzw. ein Teil des Gipses wurde aus der Asche der Kraftwerke mit gewonnen.

Ich habe irgendwo da Literatur dazu, wenn ich die gefunden habe, stelle ich die Literaturstelle mit hier rein.

Grüße

NoLi

https://de.wikipedia.org/wiki/REA-Gips

"Gipskartonplatten (Rigips) und Holzasche können geringe Mengen an radioaktiven Stoffen enthalten, insbesondere wenn der verwendete Gips oder die Holzverbrennung radioaktive Elemente wie Uran oder Thorium enthalten. Bei Holzasche ist die Konzentration radioaktiver Stoffe oft höher als im ursprünglichen Holz, da diese Elemente in der Asche konzentriert werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Mengen in der Regel so gering sind, dass sie keine gesundheitliche Gefahr darstellen, insbesondere wenn die Materialien ordnungsgemäß entsorgt werden"

https://dserver.bundestag.de/btd/11/061/1106170.pdf (Seiten 31 - 32).

Norbert

Radiohörer

> Wenn man Glück hat einfach die Asche aus dem Kohlekraftwerk  ;) ,
...bin ich schon auf Suche nach nem Pfund oder mehr: sehr schwierig :( 
Als wenn in der Asche Gold wäre: bis jetzt unmöglich was "einfach" zu ergattern.

> Die wird auch gern mal in Gipsplatten mit verwendet, bzw. ein Teil des Gipses wurde aus der Asche der Kraftwerke mit gewonnen.
...fast: ich gehe davon aus, dass alle modernen oder nachgerüsteten BK-Kraftwerke nach einem Zyklon fürs Grobe einen Elektrofilter für den Feinstaub haben. Danach eine Rauchgaswäsche mit CaCO3 o.ä. um das SO2 heraus zu bekommen
--> https://de.wikipedia.org/wiki/REA-Gips
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Rauchgasentschwefelung
Der ist aber ohne Asche, sonst wäre er eher grau.

> Ich habe irgendwo da Literatur dazu, wenn ich die gefunden habe, stelle ich die Literaturstelle mit hier rein.
...gerne :)

EDIT: NoLi war schneller... ;)

Radiohörer

Zitat von: NoLi am 29. Juli 2025, 23:02https://dserver.bundestag.de/btd/11/061/1106170.pdf (Seiten 31 - 32).
..danke: lange gesucht --> Dein Link:
!In der Flugasche liegen die Mittelwerte der sepzifischen Aktivität für
Radium-226 bei 240 Bq/kg, für Thorium und seine Folgeprodukte bei
70 Bq/kg bis 130 Bq/kg und für Kalium-40 bei 260 Bq/kg.
In Gips aus Rauchgas-Entschwefelungsanlagen (REA-Gips) liegen die
Aktivitäten für Radium-226 und Thorium-232 unterhalb der Nachweis-
grenze von ca. 10 Bq/kg.
Die entsprechenden Werte dieser Nuklide für Naturgips liegen im Bereich
von 10 Bq/kg bis 20 Bq/kg und bei 200 Bq/kg für Kalium-40."

Unverständlich, warum man eher Naturgips verwenden will. Es muss wohl noch einen anderen Grund geben :unknw:

Flugasche also im Zement(fabriken)?

NoLi

Zitat von: Radiohörer am 29. Juli 2025, 23:25...
Flugasche also im Zement(fabriken)?
Und auch als Zuschlagsstoff im Straßenbau.

Norbert