Revier Zobes Schacht 294?

Begonnen von JoergK, 19. Juni 2023, 21:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lennart

Zitat von: miles_teg am 03. Oktober 2025, 18:56Meine Güte, das sind ja wirkliche Prachtstücke!

Das beste was ich aus dem Revier bei Zobes jemals gesehen habe, Bilder im Internet inklusive :)

Selbst für Pribram wären das gute Stücke. Trotzdem kommt mir der Fund spanisch vor. Relativ nah unter der Erde, direkt bei einem kleinen Baum, der ringsum mit irgendwelchem Müll umgeben ist. Dann auch noch mehrere Stücke?

Der Reicherzbrocken bei Schacht 277 war "plausibel", weit abgelegen im dichten Wald. Dazu noch tief vergraben in einem Hügel aus Haldenmaterial.

Naja, ich weiß nach wie vor nicht, was ich davon halten soll.

NoLi

Tja, irgendwann kommt der Zeitpunkt.
Bester Ort für eine (Nachlass)Entsorgungsaktion, z.B. (Teil)Wohnungsräumung! Wo soll man sonst solche Stücke "unauffällig" loswerden?!

Norbert

Lennart

#17
Zitat von: NoLi am 03. Oktober 2025, 19:50Tja, irgendwann kommt der Zeitpunkt.
Bester Ort für eine (Nachlass)Entsorgungsaktion, z.B. (Teil)Wohnungsräumung! Wo soll man sonst solche Stücke "unauffällig" loswerden?!

Norbert

Wieder zurück auf die Halde, wo das Zeug auch herkommt?! Nicht mit Unmengen an Hausmüll unter einen Baum, der vielleicht 300 m von der nächsten Halde entfernt ist.

NoLi

Zitat von: Lennart am 03. Oktober 2025, 20:12...
Nicht mit Unmengen an Hausmüll unter einen Baum, der vielleicht 300 m von der nächsten Halde entfernt ist.
300 m, ohh...! >:(

Norbert

DG0JN

Zitat von: Lennart am 02. Oktober 2025, 16:12Mein Augenmerk fiel dann auf einen Baum zum Feld hin, dessen Stamm ringsum mit irgendwelchem Müll umgeben war. Weiß jemand, was man hier entsorgt hat?


Das sieht mir ganz nach Batteriepacks aus, die zur Aktivierung in Wasser getaucht wurden. Ähnliches wurde von Vaisala als Wettersonden-Batterien in der RS-80 verwendet.

Lennart

Zitat von: DG0JN am Gestern um 19:05Das sieht mir ganz nach Batteriepacks aus, die zur Aktivierung in Wasser getaucht wurden.

Interessant, danke für die Info.

Lennart

Zitat von: Lennart am 02. Oktober 2025, 16:12Besonders interessant ist der kleine "Hügel" nahe der Straße, in NNO-Richtung von Schacht 294. Dort befindet sich auch eine ~ 3 m tiefe Pinge.

Bei dem fraglichen "Hügel" handelt es sich vermutlich um die Halde von Schurf 15.

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Die Pinge ergibt auch Sinn, der Ort befindet sich oberhalb des Grubenfeldes.

Ralle

Da der Schurf laut meinen Unterlagen nur etwas mehr als 23m tief war gehe ich davon aus, dass das eine Fremdablagerung ist.