Citizen Science Strahlungsmessung / Strahlenschutz

Begonnen von opengeiger.de, 28. Oktober 2023, 14:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

NoLi

Technisch sicherlich ja, organisatorisch käme es auf die Regelungen im Betriebshandbuch des ausführenden Institutes an, ferner muß dann auch noch der Sicherheitsbeauftragte des KIT zustimmen.

Norbert

Henri

Zitat von: NoLi am 18. November 2023, 14:32Genau dieses hatten wir im Jahr 2013 am Stand des ABC-Zug Karlsruhe bei einem Katastrophenschutztag mit Pressevorankündigung angeboten...Interesse Null!
Allerdings war damals die politische Lage anders (Friede, Freude, Eierkuchen). Und nachdem in letzter Zeit die Chinesen so massiv mit ihren Billiggeräten auf den Markt kommen, wäre wahrscheinlich auf Grund höherer Geräteverbreitungszahlen heutzutage das Interesse vielleicht etwas größer.
Die Möglichkeiten beim ABC-Zug Karlsruhe bestehen. Strahler von einigen Bq bis 220 MBq sind vorhanden.

Norbert

Das ist tatsächlich sehr schade. Aber einen neuen Versuch wäre es sicherlich wert. Ich kann mir auch vorstellen, dass das Angebot mittlerweile mehr benutzt würde.

Und falls es wieder ein Flop wird, kann man die Sinnhaftigkeit weiterer Bestrebungen in Richtung "Citizen Science" zumindest besser einordnen...