Neutronendetektor

Begonnen von lukas909090, 20. April 2024, 17:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DL3HRT

Vielen Dank für die drei quantitativen Aussagen. Das Fazit für mich: Neutronen messen ist nichts für Eilige :).

Bei so wenig Ereignissen pro Minute/Stunde muss man natürlich sehr lange messen, um den Fehler gering zu halten.

Würfel

Für eine etwas bessere Datenbasis hab ich mal einen Tag lang gemessen, also 86400 Sekunden (+19s für das Foto), das ergab im Keller 196 Neutronen in 24 Stunden. Übernacht wollte ich das Teil nicht im Teich lassen, da hätte es vermutlich noch ein paar thermische Neutronen mehr gezählt. Im Keller lag das Gerät die 24 Stunden ohne zusätzlichen Moderator.
Ergibt pro Stunde ~ 8,17 Neutronen, (0,024 in der Sekunde).
Gammadosis und Zeit nicht beachten, hatte nichts mit den 24 Stunden zutun.
Die Gamma-anzahl ergab 168,7 pro Sekunde, was der Nullrate bei ~ 0,045 Sv/h entspricht

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Schöne Grüße
Stefan

NoLi

Im Identifinder ist auch ein He-3 Zählrohr drin, was deutlich empfindlicher ist als die BF3-Zählrohre in den anderen Geräten mit PE-Moderatoren.

Norbert