Eigenbau Gamma-Sonde

Begonnen von Radioquant98, 27. März 2024, 11:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DL8BCN

Sehr solide aufgebaut! Toll! :)

Radioquant98

So, heute ist es zu heiß im Garten.
Nun habe ich das Gerätchen zusammen.
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
Als empfindliches Suchgerät funktioniert es schon. Und die drei 18650 Li-Zellen sollten schon einige Stunden durchhalten, auch wenn sie gebraucht sind.
Das Meßwerk dient nur der Tendenzanzeige , wie auch die rote Imuls-LED und ein Kopfhörerausgang.
Die Schaltung habe ich noch etwas verändert - das betrifft aber nur den Kopfhörer und Instrumenten Teil.
Also Änderungen im Sinne des technischen Fortschrittes vorbehalten! :D

Nun geht es weiter Tablet oder Laptop und externe Soundkarte verheiraten und mich mit der Software zu befassen.

Viele Grüße
Bernd

ALARA

Ganz tolles Ergebnis, wunderschön aufgebaut!  :good2:
Darf ich fragen, was das für eine Stecker/Buchsenkombi ist?
Und: Welche Soundkarte ist es geworden? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit RME und Universal Audio gemacht - allerdings mit dem ursprünglich angedachten Einsatzzweck, nämlich Klänge aufzunehmen.

Radioquant98

Ich will diese Soundkarte verwenden : https://www.ebay.de/itm/195988818977?_trksid=p4549347.c100667.m2042

Die Steckverbinder wurden im RAM II verbaut. Das sind Siebenpolige mit Schirmung und zusätzlich geschirmten Innenleiter - restbestände , die schon ewig herum lagen. Das ist Militärware stabil und Wasserdicht.

Viele Grüße
Bernd

DL8BCN

Klasse gemacht, Bernd :yahoo:
Habe ich was übersehen?
Wie groß ist der Szintillatorkristall?
Ist es ein NaI(TI) ?

Radioquant98

Danke, habe mir Mühe gegeben - hat ja auch lange genug gedauert.

Ja, NaJ Durchmesser 25mm und 40mm lang - halt passend zu dem "dünnen" PMT.
Zum Glück gekauft als die Kristalle noch ein Drittel bis einem Viertel von heute kosten. Ich wollte halt schon immer Mal was mit PMTs machen. Das ist eine Röhre und mit "Radio" hat es auch was zu tuen ;D

Schön, daß es gefällt, hoffentlich eignet es sich auch für die Spektroskopie, wenn ich von eueren Kloppern lese.

Viele Grüße
Bernd