Innenleben eines Hamamatsu Miniatur PMT

Begonnen von AndreB, Gestern um 21:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

AndreB

Ich habe mir mal die Mühe gemacht einen Hamamatsu PMT (in dem Fall Typ R5773) zu sezieren da ich eh einen ganzen Umzugskarton von denen habe.
Abgesehen vom integrierten HV-Netzteil bei (je nach Typ) 5-15V Versorgungsspannung bei max. 18mA sind die Teile echt interessant aufgebaut und sogar für Freifeld-Batteriebetrieb geeignet
Wellenlängenempfindlichkeit je nach Typ zwischen 230-900nm
Das Modul ist mit einer Schwingungs- und Feuchteresistenten Masse ausgegossen.
Mit Zahnarztwerkzeug und Geduld habe ich die Baugruppen freigekratzt.
Die Daten sind bei Hamamatsu verfügbar.

Einfach ein bisschen PMT P*rno :-)

Fragen?