gefährliche Röntgenexperimente

Begonnen von Hannes, 20. März 2021, 21:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Flipflop


DL8BCN

Ich denke die Messwerte sind fragwürdig, die hier angegeben werden.
Der RadiaCode soll teilweise 8000 μSv/h angezeigt haben.
Er kann ja auch zusätzlich durch die Hochspannung beeinflusst worden sein.
Aber richtig ist, das Röntgenstrahlung erzeugt wird.
Das wurde hier ja auch schon bei Experimenten mit Gleichrichterröhren gezeigt.
Und das sogar ohne Röhrenheizung.
Außerdem dienen die grobporigen Mauersteine wohl kaum der Abschirmung.
Jedenfalls ist es ein interessantes Experiment.
Auf jeden Fall sollte man mit verschiedenen Messgeräten vergleichen, die Röntgenstrahlung messen können, um Einflüsse der Elektronik ausschließen zu können.

AdoCulos

Für den ambitionierten Hobbymediziner: "Selbstgebautes Desktop-Röntgengerät mit USB-Stromversorgung"

https://www.youtube.com/watch?v=jLOBMBN8A4A

NoLi

Zitat von: AdoCulos am 14. Juli 2025, 12:55Für den ambitionierten Hobbymediziner: "Selbstgebautes Desktop-Röntgengerät mit USB-Stromversorgung"
...
IN KEINEM FALL NACHMACHEN !!! >:(  >:(  >:(

Schon die erste Minute zeigt, dass der Protagonist dieses Videos über strahlenschutzmäßig erhebliche fachliche Mängel verfügt!
"Röntgenröhren" der gezeigten Art emittieren ein weites Spektrum an Photonenstrahlung, bis zu einer Maximalenergie ca. entsprechend der angelegten Spannung. Die Hauptmasse dieser Photonenenergien liegt aber im niederenergetischen Bereich, welche mit vielen Strahlungsmessgeräten nicht mehr (gescheit) erfasst werden kann!
Die entstehende Röntgenstrahlung kann, je nach HV-Strom, Intensitäten aufweisen, welche im zwei- bis dreistelligen Sv/h-Bereich liegen und somit in sehr kurzer Zeit zu gefährlich hohen Dosisbelastungen führen kann. Da helfen auch die gezeigten Bleiziegel nichts, wenn diese -wie dargestellt- angewendet werden.

Also Finger weg von solchen Basteleien!!

Norbert

Kermit

Zitat von: DL8BCN am 30. März 2024, 17:59Außerdem dienen die grobporigen Mauersteine wohl kaum der Abschirmung.

Leider kann man das so aus dem Video nicht genau sagen, denn man kann nicht erkennen ob es Barytbeton ist.

Barytbeton wird schon für die Gebäudekonstruktionen, bei denen eine Abschirmung gegenüber ionisierender Strahlung gewünscht wird, verwendet.

Das Video ist wohl eher als "Entertainment" zu verstehen, um in kurzer Zeit das Thema "Röntgenstrahlung" zu umreißen, um es postitiv zu formulieren. ;)

Denn hier wird der Bogen von "Tesa"-Film (Tribolumineszenz) bis zur klassischen Erzeugung mit Wimshurstmaschine gezeigt. Wobei der Teil Tribolumineszenz unglücklich gewählt ist, das die erzeugten Rö-Energien sehr niedrig sind. Das geht besser in einer Vakuum-Kammer  ;)

Aber eigentlich wollte er ja nur zeigen, das Rö-Strahlung durchdringend ist und durch Spiegel, die für den sichtbaren Wellenlängenbereich konzipiert sind, nicht reflektiert werden. :)

Wenn man das ganz genau untersuchen würde, dann stimmt das ja so auch nicht.

Wenn man weiß, worum es geht, kann man sich das Video entspannt ansehen. Wenn man quasi "Neueinsteiger" ist, reicht es eventuell, um sich weiter mit der Matrie zu beschäftigen ;)

Kermit

Hm, jetzt habe ich erst hinterher gemerkt, das der "Faden" schon recht alt ist. Komisch, den die Beobachten-Funktion hat mich heute auf eine neue Antwort hier hingewiesen...

NoLi

Zitat von: Kermit am 16. Juli 2025, 20:50Hm, jetzt habe ich erst hinterher gemerkt, das der "Faden" schon recht alt ist. Komisch, den die Beobachten-Funktion hat mich heute auf eine neue Antwort hier hingewiesen...
Die dir gemeldete Antwort bezieht sich auch auf dieses Video:


Norbert