Materialien für Geigerzähler Gehäusebau

Begonnen von Lordcyber, Gestern um 08:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lordcyber

Hallo,
Ich bin ja gerade am Bau meines Geigers dran.
Da wollte ich mal nachfragen wie es mit der Abschirmung aussieht.
Aktuelle Planung ist das Gehäuse in ASA selber zu drucken sowie innen eine Lage Fliegennetz aus Fieberglas.
Das Gehäuse wird wie bei den Wetterstationen gebaut also mit diesen Thermal Shield Abstufungen das auch die Luft durchzieht.
Da auch noch weiter Sensoren rein kommen.
Ist das bedenkenlos so zu nutzen oder gibt es Probleme?

Viel nehmen ja PVC Rohre oder so etwas.
Oder soll ich de Röhre auch im PVC versenken und den ASA Teil für die Umweltsensoren lassen?

Danke

DL3HRT

Ist das Gehäuse der Sonne ausgesetzt? Wenn ja, dann muss es UV-stabil sein, sonst "zerbröselt" es irgendwann.

Lordcyber

Zitat von: DL3HRT am Gestern um 10:30Ist das Gehäuse der Sonne ausgesetzt? Wenn ja, dann muss es UV-stabil sein, sonst "zerbröselt" es irgendwann.

Deswegen wird es aus ASA und UV Resistentem PVC Rohr gebaut.

DG0MG

Den Bereich des Zählrohrs und der zugehörigen Elektronik würde ich nicht luftdurchströmt gestalten.
Das ist nur für Temperatur und vielleicht Luftfeuchte nötig.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!