13.9.2025 PTB Braunschweig: Tag der offenen Tür

Begonnen von Flipflop, 06. Juli 2025, 09:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Zugpferd


Radiohörer

#2
...jetzt steht auch das Programm online:
https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/veranstaltungen/inhalte-veranstaltungen/2025/tag-der-offenen-tuer-2025.html

Leider nicht "EDIT: mehr als Allgemeines" zum Thema Radioaktivität :(
Dafür lohnt sich eine Anfahrt von 460 km nicht :-\
Aber: es gäbe wirklich viel zu sehen!

DL8BCN

Oh, das ist schade!
Ich hatte es schon gehofft, daß auch Radioaktivität ein Thema ist.
Dann muss ich nun noch mal drüber nachdenken, ob ich da hin fahre.
Wobei es schon ein Thema dort gibt:

Umwelt & Klima (Stationen U1 und U2)
Ionisierende Strahlung in der Umwelt, zu Hause und am Arbeitsplatz
Kosmische Neutronen für irdische Bodenfeuchtemessungen

EllEff

Zitat von: DL8BCN am 31. August 2025, 13:23Oh, das ist schade!
Ich hatte es schon gehofft, daß auch Radioaktivität ein Thema ist.
Dann muss ich nun noch mal drüber nachdenken, ob ich da hin fahre.
Wobei es schon ein Thema dort gibt:

Umwelt & Klima (Stationen U1 und U2)
Ionisierende Strahlung in der Umwelt, zu Hause und am Arbeitsplatz
Kosmische Neutronen für irdische Bodenfeuchtemessungen

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/veranstaltungen/inhalte-veranstaltungen/2025/tag-der-offenen-tuer-2025/umwelt-und-klima.html

DL8BCN

Gibt es denn jemanden aus dem Forum hier, der plant nach Braunschweig zu fahren?
Ich bin noch etwas unentschlossen.

DL8BCN


DL8BCN

Bin wieder zu Hause.
Das ist echt ein großes Gelände bei der PTB.
Man muss sich vor dem Besuch genau überlegen, was man sehen möchte.
Sonst reicht die Zeit gar nicht. Es ging von 12 Uhr bis 19 Uhr. Wobei um 18:30 die Labore schließen.Auch zum Thema Radioaktivität gab es zwei offene Labore.Ich kann noch mal ein paar Bilder posten.
Natürlich war ich im HF Labor, habe mir die Atomuhren angesehen und erklären lassen. Highlight waren die Beschleuniger.Riesige Hallen mit Technik.
Hier mal ein Bild von der Schutztür des CV28- Zyklotron.Wiegt ca. 20 Tonnen.

DL8BCN

Hier noch ein paar Bilder vom Zyklotron:

DL8BCN


DL8BCN


DL8BCN

Fun-Fact am Rande: Der eine Mann, der uns den Zyklotron erklärt hat, war natürlich Funkamateur :D

DL8BCN

Noch mal ein paar Bilder. Unter anderem ging es um Neutronen.
Die werden neuerdings auch zur Bodenfeuchtemessung  verwendet!
Eine permanente Nebelkammer hatten die auch . Mit ausführlicher Erklärung und Vorführung durch einbringen eines Alphastrahlers :yahoo:

DL8BCN

Und noch mal das Thema Hochfrequenz.

Fazit: Absolut empfehlenswert für Technik- Nerds wie uns :D
Die Veranstaltung gibt es wohl alle 2 Jahre. Weil vom Steuerzahler finanziert ist alles kostenlos.
( Bis auf Bratwurst und Bier :D )

ALARA

Zitat von: DL8BCN am Heute um 13:16Fazit: Absolut empfehlenswert für Technik- Nerds wie uns :D

Danke für die Bilder. Ich liebe solche Räumlichkeiten und Gerätschaften  :good2: