Australien: Kapsel vom Laster gefallen

Begonnen von wrdmstr inc., 28. Januar 2023, 07:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Henri

Zitat von: DG0MG am 10. Juli 2023, 10:13So einen gibts bei ebay: https://www.ebay.com/itm/204374314768
4x4x16" , 6500$  ;D


Mmmmmhhhh....
ZitatWd-40 and measuring tape not included and for size reference only.


Flipflop

Drive behind ANSTO CORIS360 technology to find a lost radioactive capsule


Flipflop

Leider in Englisch:

The Lost Radioactive Source Capsule (Frank Harris) - 2024 Annual Conference

The Society for Radiological Protection


miles_teg

Zitat von: Flipflop am 28. September 2024, 10:04Leider in Englisch:

The Lost Radioactive Source Capsule (Frank Harris) - 2024 Annual Conference

The Society for Radiological Protection


Danke, das war sehr interessant! Was sich da mal wieder zeigt: Sparen an der falschen Stelle und unzureichende Dokumentation und Testung sind neben menschlichem Versagen auch ziemlich relevante Probleme.

DG0MG

Wiedermal ein Video, dass die Geschichte der Kapsel erzählt:

"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Zugpferd

Zitat von: miles_teg am 05. Oktober 2024, 09:18
Zitat von: Flipflop am 28. September 2024, 10:04Leider in Englisch:

The Lost Radioactive Source Capsule (Frank Harris) - 2024 Annual Conference

The Society for Radiological Protection





Danke, das war sehr interessant! Was sich da mal wieder zeigt: Sparen an der falschen Stelle und unzureichende Dokumentation und Testung sind neben menschlichem Versagen auch ziemlich relevante Probleme.

Die Ironie in dem gesamten Vortag ist einzigartig!
Ich erkenne Parallelen zu großen Wissenschaftsteams national und wie sie mit Situationen umgehen.
Genau so einen braucht man in der Position auch...

DG0MG

Weiter oben haben wir darüber diskutiert, ob es eine Verpflichtung gibt, nachzuweisen, dass die Quelle in der Sendung war, als sie auf den Transport ging. Da die Dosisleistung außerhalb der Abschirmung noch ausreichend hoch ist, kann man das sicher protokollieren.

Bei ca. 24:20 min erklärt er, dass es jedoch zur eigenen Überraschung der Regulierungsbehörden keine Verpflichtung gibt, am Ende des Transports zu prüfen, ob die Quelle auch mit angekommen ist. Dokumentiert wird offenbar nur die Sendung an sich und deren äußerliche Unversehrtheit.
Das war auch der Grund, weshalb die Palette dann erstmal 10 Tage in einem Lagerhaus stand, ohne, dass jemand den Strahler vermisste. Rein optisch war ja alles in Ordnung,
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

NoLi

#97
Hmm, was für eine Regelung...
Im KIT-Campus Nord wird jede einkommende Radioisotopensendung einer radiologischen Eingangprüfung auf Einhaltung der ADR-Bestimmungen überprüft.
Schliesslich ist jede Ungereimtheit darin ein meldepflichtiger Vorgang an die Aufsichtsbehörde.

Norbert

Floppyk

Da wird man die Ablaufprotokolle sicher etwas anpassen müssen. Dennoch wird eine Nachlässigkeit im vorgeplanten Ablauf Schuld sein, der sicherlich einmalig vorgekommen ist und sich so nicht wiederholen wird.