Bundesamt genehmigt Atommülltransporte durch NRW

Begonnen von DL3HRT, Gestern um 12:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DL3HRT

https://www.n-tv.de/politik/Bundesamt-genehmigt-Atommuelltransporte-durch-NRW-article25986122.html

Das wird sicher "lustig" werden und die Bundespolizei sollte personell aufstocken. Vielleicht hat man bei den Transporten die Chance, Neutronendetektoren zu testet? Weiß jemand, was in den Castoren in Jülich gelagert wird?

DG0MG

Zitat von: DL3HRT am Gestern um 12:49https://www.n-tv.de/politik/Bundesamt-genehmigt-Atommuelltransporte-durch-NRW-article25986122.html

Weiß jemand, was in den Castoren in Jülich gelagert wird?

https://www.base.bund.de/de/zwischenlager/aufbewahrung/standorte-zwischenlager/zwischenlager-juelich/zwischenlager-juelich.html

"Das Zwischenlager Jülich ist ein Zwischenlager für Brennelement-Kugeln aus dem früheren Forschungsreaktor in Jülich."

"Standort und Lagerbelegung
Das Zwischenlager befindet sich in Jülich, Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen auf dem Betriebsgelände der Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH (JEN). Dort werden rund 300.000 Brennelement-Kugeln aus dem früheren AVR-Versuchsreaktor in 152 Behältern der Bauart CASTOR THTR/AVR aufbewahrt.
"

Passenderweise geht man in die Öffentlichkeitsarbeits-Offensive und veranstaltet einen "Tag der Neugier": https://www.geigerzaehlerforum.de/index.php/topic,2915.0.html
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!