AKSTEST HFS-7311

Begonnen von Flipflop, 17. Oktober 2025, 08:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Flipflop

Scheinbar ein neues Gerät mit einem LND7311 Pancake Zählrohr.

https://www.amazon.com/AKSTEST-HFS-7311-High-Sensitivity-Monitoring-Industrial/dp/B0F21M5JC8

https://www.alibaba.com/product-detail/Aikesi-nuclear-radiation-detector-LND7311-Geiger_1601350523353.html

Das Zählrohr LND7311:
https://www.lndinc.com/products/geiger-mueller-tubes/7311/

Der Unterschied auf den ersten Blick ist die kürzere Totzeit und die höhere Betriebsspannung (LND7311) aber ist es so viel besser als das LND7317? vermutlich bei höheren Zählraten?
Das Zählrohr LND7317:
https://www.lndinc.com/products/geiger-mueller-tubes/7317/


Radiohörer

...hat hier jemand zufällig die Gamma-Empfindlichkeitskurve über die Photonenenergie für das LND7317?

NoLi



Floppyk

Zitat von: NoLi am 17. Oktober 2025, 11:32Hoffentlich auch bald auf Amazon.de erhältlich! ;D
Hoffentlich bald auf Ali Express für 99 € bestellbar  ;)

nestade

Zitat von: Floppyk am 17. Oktober 2025, 12:23
Zitat von: NoLi am 17. Oktober 2025, 11:32Hoffentlich auch bald auf Amazon.de erhältlich! ;D
Hoffentlich bald auf Ali Express für 99 € bestellbar  ;)
Dann würde ich es sogar kaufen :D

Aber der Alibaba-Preis dürfte dann wohl auch der Aliexpress-Preis sein.



NoLi

Der Schweizer "Experten"-Händler bietet das Gerät für CHF 599.- = € 647.- an. Mit u.U. variabler Preiskalkulation (wenn viele vorab bestellen, könnte der Einführungspreis günstiger werden). Dazu kommen noch Frachtkosten, Zollgebühren und Einfuhr-Umsatzsteuer bei einer Bestellung nach Deutschland.

Bei Amazon.com kostet es derzeit $ 398,99.-, das wären € 343,13...dazu kommen aber auch noch Frachtkosten, Zollgebühren und Umsatzsteuer bei der Einfuhr.

Daher auf ein Angebot auf Amazon.de warten, dann fallen Zollgebühren und Umsatzsteuer und ggfs. die Frachtkosten schon mal weg!

Norbert

Tektronix556

Zitat von: Radiohörer am 17. Oktober 2025, 10:29...hat hier jemand zufällig die Gamma-Empfindlichkeitskurve über die Photonenenergie für das LND7317?


In der Anzeige des Gerätes bei Amazon.com wirbt der Hersteller auf dem Foto mit der verschiebbaren Blende vor dem Pancake-Zählrohr mit den Hinweisen

"Energy Compensation for Accurate Dose Readings"

 und

"Smart Compensation for high and low-energy radiation."

Die Energiekompensation für das Pancake-Zählrohr kann nur über die geschlossene Blende erfolgen.

Was daran "smart" sein soll, erschließt sich mir noch nicht ganz...



Lennart

Ein ganz schöner Klotz mit ca. 155 x 79 x 33 mm, wenn man die Inch-Werte mal 25,4 rechnet.
Als Vergleich messe ich bei meinem RadiaScan 701A ca. 110 x 60 x 23 mm.

2000 mAh hört sich nicht schlecht an. Bei der Displaygröße dürfte der Akku aber trotzdem nicht lange halten. Die angeblichen 7 Tage mit ausgeschaltetem Bildschirm sind doch eher uninteressant. Mich interessiert viel mehr, wie lange ich damit effektiv arbeiten kann und sehe, was ich messe...

Steht irgendwo, ob das Teil einen Ticker hat?

Laut dem Bild bei Amazon schirmt die Blende nur Alphastrahlung ab. Das ist blöd und bedeutet: energiekompensiert ist da nichts.
Alphastrahlung kann ich unterwegs auch mit einem Einkaufszettel abschirmen.

NoLi

Zitat von: Tektronix556 am 17. Oktober 2025, 21:47...
Was daran "smart" sein soll, erschließt sich mir noch nicht ganz...
Die Person, die die Blende bedient... ;D

Norbert

NoLi

Zitat von: Tektronix556 am 17. Oktober 2025, 21:47...
Die Energiekompensation für das Pancake-Zählrohr kann nur über die geschlossene Blende erfolgen.
...
https://www.alibaba.com/product-detail/Aikesi-LND7311nuclear-radiation-detector-Geiger-counter_1601345342744.html

Schau dir hier mal die vergrößerten Bilder weiter unten im Link an, insbesondere das Bild mit dem Schieber.
Da sieht man "Schieber unten": @, ß, y, X -Strahlung und "Schieber oben": ß, y, X -Strahlung. Betastrahlung darf bei einem energiekompensierten Zählrohr in keinem Fall nachweisbar sein...also nix bei dem Gerät mit Energiekompensation! >:(

Norbert

NoLi

Zitat von: Lennart am 17. Oktober 2025, 23:09Ein ganz schöner Klotz mit ca. 155 x 79 x 33 mm, wenn man die Inch-Werte mal 25,4 rechnet.
Als Vergleich messe ich bei meinem RadiaScan 701A ca. 110 x 60 x 23 mm.

Laut dem Bild bei Amazon schirmt die Blende nur Alphastrahlung ab. Das ist blöd und bedeutet: energiekompensiert ist da nichts...
https://www.amazon.com/-/de/dp/B0F21M5JC8?crid=2YI6RAZTBMJHB&dib=eyJ2IjoiMSJ9.b2THA4q6i8iabifXvl6uVA.1thkeKl0DFu7m_ItDHDjiWAvMSFGvTbuvfkwvw4j6ZI&dib_tag=se&keywords=hfs+7311&qid=1760777366&sprefix=aikesi+hfs-7311%2Caps%2C191&sr=8-1
Aus dem Produktvideo in diesem Link: sooo groß sieht das Gerät garnicht aus, aber man braucht wohl schon eine gewisse Fingerspannweite, wenn man es beidseitig fassend halten möchte...

Ja, nix energiekompensiert! Ich weiß nicht, was die Hersteller-Chinesen unter Energiekompensation verstehen. Offensichtlich scheint dieses Attribut bei ihnen hauptsächlich eine verkaufsfördernde Bedeutung zu haben, aber keine physikalische!

Norbert

Tektronix556

Zitat von: NoLi am Gestern um 11:01Ja, nix energiekompensiert! Ich weiß nicht, was die Hersteller-Chinesen unter Energiekompensation verstehen. Offensichtlich scheint dieses Attribut bei ihnen hauptsächlich eine verkaufsfördernde Bedeutung zu haben, aber keine physikalische!

Norbert

Ausser dem zugekauften amerikanischen Sensor also vermutlich wieder mal ein typisches China-Gerät...
Im besten Fall haben sie sich mit der Elektronik, dem Algorithmus zur Dosisleistungsberechnung und dem Kunststoffgehäuse ein bisschen Mühe gegeben...