DP-5V (ДП-5B)

Begonnen von SAL-87, 15. Februar 2020, 17:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

NoLi

Zitat von: Georg7 am 06. Februar 2022, 18:54
...
Nun zum eigentlichen Anliegen, da ich eher zu pragmatischen und empirischen Kenntnisgewinn neige habe ich mir privat das DP-5V beschafft (wg. finanziell relativ günstiger Gelegenheit, Beurteilung hier im Forum) um schon mal was in der Hand zu haben.
(Beim Hersteller des Radiacode 101 stehe ich auf der Warteliste)
...

Hallo und willkommen.
Hoffentlich wirst Du nicht auf Grund der Übereifrigkeiten von Bundesnetzagentur und Zoll ( :rofl:, eigentlich schon ein Widerspruch in sich  ;D) wegen der fehlenden CE-Konformitätszulassung und CE-Kennzeichnung des RadiaCode-101 ewig warten müssen...

Norbert

Georg7

Vielen Dank für die Begrüßung,

"wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg"  - auch wurden im Forum alternative Bezugsmöglichkeiten genannt.
Das kleine Gerät weckt halt ob der "Spielmöglickeiten" ein haben-will Gefühl. Das gesamte Feld ist für mich noch weitgehend Terra inkognito, obwohl die durchaus die Wahrscheinlichkeit besteht in einem langem Berufsleben mit kontaminiertem Material in Kontakt gekommen zu sein. Insofern will ich mir jetzt zumindest die Basics aneignen, auch wenn es beruflich keine Rolle mehr spielt.
Größere Sorgen hinsichtlich Bezugsquellen im privat akzeptablen Preisrahmen macht mir im Moment die politische Situation.

Georg


NoLi

Hoffentlich klappt es mit dem "alternativen Weg", denn der normal übliche Weg scheint ja, zumindest derzeit, behindert zu sein  :(
Bei einem beruflichen Umgang mit kontaminiertem Material müsstest Du eigentlich, wenn es genehmigungspflichtig war, im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen regelmäßigen Unterweisungen Basics vermittelt bekommen haben. Trotzdem finde ich es gut, sich weitergehend mit dieser Materie zu befassen, denn wir kommen im Alltag immer wieder in unterschiedlichster Weise mit ihr in Berührung.
Das mit den versiegenden Bezugsquellen wegen politischer Situationen (?)  :bad: mich auch an! >:(

Norbert