RadiaCode-101 (радиакод-101, RadiaCode-102, RadiaCode-103)

Begonnen von DG0MG, 13. Februar 2021, 17:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lennart

Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem neuen RC-110, jedoch empfinde ich das Limit für die Dosisleistung, von gerade einmal 400 µSv/h, als viel zu niedrig. Es gibt jedoch gute Nachrichten, denn ein erster Test von mir hat gezeigt, dass das Gerät locker ~ 1,5 mSv/h im Spektrum anzeigen kann. Somit ist es wie bei den älteren Modellen:
für starke Strahlenquellen immer ein Spektrum aufzeichnen!

Der RC-102 hat bei dem Test 28 kCPS registriert, bei dem RC-110 waren es 52,4 kCPS.

DG0MG

Zitat von: Petroman am 06. Juli 2025, 17:28All datapoints where the speed is above 48km/h are considered "false".

Aha, das ist wichtig!
Ich wollte gerade fragen, wieso ausgerechnet 48 km/h, aber das sind offenbar 30 Meilen pro Stunde (mph):

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Es ist also gar nicht mal so gut, Messfahrten mit dem Auto zu unternehmen, da wird man leicht zum Verkehrshindernis. Den Autobahnabschnitt der A4 bei Nossen kann man sozusagen überhaupt nicht "radiaversen", da man dort wohl nur ganz selten unter 48 km/h fahren können wird.  :o
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

ullix

Die Tatsache, dass RV selber ein Speedlimit einbaut, unterstreicht die Vermutung, dass da schon ein Problem drin liegt. 30 mph sind 13 m/s.

Aber ist Auto versus Wandern nicht das größere Problem? Im Auto wird Strahlung doch besser abgeschirmt, als beim Wandern. Und ist nicht im Auto die Abschirmung nach unten noch stärker als nach oben? Wenn "unten" praktisch keine Rolle spielen sollte, wäre das Muster per Auto doch im wesentlichen das Altitude-Profil - je höher deste mehr Ksomos Strahlung!

Kann jemand Vergleichsdaten beitragen aus einer gegend, wo der Untergrund deutlich mehr strahlt als anderswo, mit Messungen (über einige Stunden) des RC im Auto ausserhalb?

Petroman

Zitat von: DG0MG am 06. Juli 2025, 21:18
Zitat von: Petroman am 06. Juli 2025, 17:28All datapoints where the speed is above 48km/h are considered "false".
Es ist also gar nicht mal so gut, Messfahrten mit dem Auto zu unternehmen, ..

It depends on how you look at measurements. On a highway you always drive (fast) so the exposure is likewise.
If I walk through the forest I measure with the same speed as the forest "radiates" towards me.
Somewhere here I asked about speed versus Radiacode measurements and the conclusion was, it doesn't matter (in a pratical way). 

The shielding of a car works the same, I measure with the shielding and I am exposed with the same shielding.

The whole problem with mapping is this: how serious or accurate is the data?
I see data (high values) of one data point in a track of people who walked into a grocery or in a museum. Is that "the mapping" you are looking for?
If I want to see data of a specific speed or altitude it should be possible.
Grüssen aus Holland.

NoLi

Zitat von: ullix am 07. Juli 2025, 09:28...
Aber ist Auto versus Wandern nicht das größere Problem? Im Auto wird Strahlung doch besser abgeschirmt, als beim Wandern. Und ist nicht im Auto die Abschirmung nach unten noch stärker als nach oben? Wenn "unten" praktisch keine Rolle spielen sollte, wäre das Muster per Auto doch im wesentlichen das Altitude-Profil - je höher deste mehr Ksomos Strahlung!
...
Einen Anhaltspunkt für die Schwächung liefert das "RWA 72 M" (Radioaktivitätswarn- und Aufklärungsgerät 72 M) der ehemaligen NVA, die sogenannte Gammakeule.
Hier sind auf einer aufgedruckten Tabelle die zu benutzenden Schwächungsfaktoren für
a) normale Fahrzeuge
b) leicht gepanzerte Fahrzeuge
c) schwer gepanzerte Fahrzeuge
angegeben:
https://www.flickr.com/photos/21532948@N04/4522992628

Norbert

Flipflop

Zitat von: NoLi am 07. Juli 2025, 10:02für
a) normale Fahrzeuge
b) leicht gepanzerte Fahrzeuge
c) schwer gepanzerte Fahrzeuge
angegeben:
https://www.flickr.com/photos/21532948@N04/4522992628

Norbert

a) = 2
b) = 4
c) = 10
Habe mir erlaubt diese hinzuzufügen, sonnst bitte Löschen. :unknw:

Flipflop

Vermutlich ist das ja mit ein Grund warum SAFECAST ihre Geräte aussen an der Windschutzscheibe respektive Seitenscheibe :declare: vom Auto befestigen.

https://bgeigiezen.safecast.jp/

silfox

Abschirmfaktor=2 in PKW hatten wir auch experimentell bestimmt.
Zu mobilen Messungen nochmals der Hinweis auf die Präsentation vom 26. März 2025, 21:18 unter:
https://www.geigerzaehlerforum.de/index.php?msg=35400

NoLi

Zitat von: Flipflop am 07. Juli 2025, 10:37Vermutlich ist das ja mit ein Grund warum SAFECAST ihre Geräte aussen an der Windschutzscheibe vom Auto befestigen.
...
Bestimmt, sonst müssten alle übermittelten Messdaten noch nach Gerätemontageort abgefragt und ggfs. korrigiert werden.
Aber bitte nicht Windschutzscheibe, sondern Seitenscheibe... :)

Hmm, wie werden denn dann aber Fuß- und Zweiradmessungen von Fahrzeugmessungen unterschieden und bewertet? Ist ja bloß den Faktor 2 unterschiedlich... :unknw:

Norbert


ullix

@silfox Deine Präsentation https://www.geigerzaehlerforum.de/index.php?action=dlattach;attach=39049 kann ich nur sehr empfehlen! Neben einem sehr bemerkenswerten Hack eines Android Tablets zeigst Du ebenso interessante Messdaten. (Was in der Welt ist ADER?)

Nun wird es komplizierter. Die Messwerte hängen nicht nur von der Abschirmung ab, was schon die Volksarmee wusste, und somit ob das Messgerät in der Hosentasche, auf dem Fahrrad, an der Autoscheibe, oder im Innenraum des Fahrzeugs, und welchem Fahrzeug, benutzt wurde, nein, selbst bei perfekter Montage misst man im wesentlichen den Strassenbelag! Zitat aus @silfox's pres:

ZitatConsidering the typical design of paved roads one can assume, that terrestrial radiation of natural ground is almost shielded and only the contribution from the construction material of the road is measured.
Ooops!

Und dann spielt die lokale Altitude wg. Kosmos-Strahlung von oben ja auch noch eine Rolle. Was von allem ist bei Radiaverse berücksichtigt?

Petroman

Zitat von: ullix am 07. Juli 2025, 11:50@silfox...., selbst bei perfekter Montage misst man im wesentlichen den Strassenbelag! Zitat aus @silfox's pres:

Genau.
Ich erwarte auch keine Uranium Ablage unter Holland. Oder ein anderer Gesteinsart die strahlt.

Der Safecast Map ist einer Fake, die haben alle Strassen im Lande gemessen und alle Messdaten sind gleich. Dann lieber RC vom Fahrzeug aus.

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.



Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Strassenbelag, Ja, aber Unterschied ist was gemessen ist.

Grüssen aus Holland.

DG0MG

Zitat von: ullix am 07. Juli 2025, 11:50(Was in der Welt ist ADER?)

ADER =  "ambient dose equivalent rate", also Umgebungs-Äquivalentdosisleistung.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Flipflop

Habe ich auch schon mal hier geteilt, keine Ahnung ob das hilfreich ist:

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

https://www.radenviro.ch/gammasitu/?lang=de

ullix

@Flipflop Dieses "insitu" macht eigentlich deutlich, dass es noch komplizierter ist, als ohnehin schon gedacht.

Nehmen wir an, dieses Instrument ist an der rechten Seitenscheibe des Autos befestigt. Dann ist dessen linker Messbereich "total" geblockt durch das Auto, und ich müßte die Messwerte mit 2 multiplizieren.

Nun ist "total" aber auch falsch, denn etwas kommt ja durch. Gemäß Volksarmee die Hälfte des wahren Wertes. Dann müßte ich mit 1.5 multiplizieren.

Oder zugeben, dass ich den "wahren" Wert nicht sagen kann  :(

Auto, Fahrrad, und Fußmarsch Werte unter einen Hut zu bringen erscheint unmöglich.