Rad Pro Calculator

Begonnen von Lennart, 21. Mai 2024, 17:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lennart

Bei einer netten (E-Mail-)Konversation mit jemandem aus dem Bereich der medizinischen Physik, wurde mir dieser interessante Off- und Onlinerechner empfohlen: http://www.radprocalculator.com/default.aspx

Vielleicht ist der hier auch schon teilweise bekannt, die Suche ergab jedoch keine passenden Ergebnisse.

Der Funktionsumfang umfasst u.a. die folgenden Berechnungen / Umrechnungen:

- Gamma- oder Beta-Aktivität zu Dosisleistung mit oder ohne Abschirmung
- Bremsstrahlung durch Abschirmung einer Beta-Quelle zu Dosisleistung
- Verschiedene ALARA-Berechnungen
- Abstandsgesetz
- Umrechnung von Einheiten, z.B. Aktivität, Äquivalentdosis, ...
- Zerfallsberechnung, z.B. verbleibende Aktivität nach X Jahren
- Umrechnung von Aktivität zu Gewicht (und umgekehrt) speziell für unterschiedliche Isotopenverhältnisse von U/Pu
- MDC-Berechnungen (minimum detectable concentration)

Anwendungsbeispiel:

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Quelle: Co-60
Aktivität: 100 kBq
Abstand: 10 cm
Abschirmung: 1 cm Pb

DL 2,11 µSv/h

In diesem Beispiel wurde der Aufbaueffekt berücksichtigt!

Wenn wir den Haken bei "Add Shielding" entfernen und wieder auf "Calculate" drücken, landen wir ohne Bleiabschirmung bei:

DL 3,07 µSv/h

Durch Abwählen von "Use Buildup Factor (recommended)" können wir eine Berücksichtigung des Aufbaueffektes unterbinden.

Die DL hinter 1 cm Pb wäre dann ca. 1,58 µSv/h

Laut Tabelle liegt eine Halbwertsschichtdicke für Photonen zwischen 1 und 1,5 MeV bei ca. 0,87 - 1,17 cm Pb. Der errechnete Wert (ohne Aufbaueffekt) liegt also in einem erwartungsgemäßen Bereich.

NuclearPhoenix

Oh, ja das ist eine super Seite! Habe ich schon oft benutzt, vor allem der hier gezeigt Activity-Dose Rate calculator. Ist einfach zu benutzen und man hat fast alle Nuklide aufgelistet, mit denen man normalerweise so in Kontakt kommen könnte. Kann ich nur empfehlen und eine gute Ergänzung hier für das Forum!