-- Youtube-Sammelthread --

Begonnen von DG0MG, 17. März 2019, 19:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

miles_teg

Zitat von: DL8BCN am 15. Juni 2023, 10:57Und schon wieder ein interessantes Video von Radioactive Drew:
https://youtu.be/K0kvQJ-j2nk
Was in Amerika möglich ist...
Ich meine nicht das Reaktorgebäude, sondern die kontaminierten Turbinen, die da im Freien stehen.
Auf der ODL-Sonde steht "TÜV-Rheinland". :-D Sieht den ODL-Sonden auch ziemlich ähnlich. Obwohl im Video beschrieben wird, diese würde Szintillationsmessgerät enthalten.

DG0MG

Man kann auch die Bezeichnung lesen: Canberra ECO-GAMMA-G
führt zu https://www.mirion.com/products/technologies/health-physics-radiation-safety-instruments/environmental-monitors/area-monitors/ecogamma-environmental-gamma-radiation-monitor
und dann zu dieser Grafik:

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Ich würde auch nicht denken, dass das eine Szintillationssonde ist. Sieht wie eine der "alten" BfS-ODL-Sonden aus: Niederdosis- und Hochdosiszählrohr - beide energiekompensiert - und ein bissl Elektronik.


"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Lennart

Zitat von: miles_teg am 15. Juni 2023, 15:51Auf der ODL-Sonde steht "TÜV-Rheinland". :-D

Steht nicht auf jedem Gegenstand der jemals produziert wurde "TÜV-Rheinland"?  :D


DL8BCN

Das TÜV-Rheinland Label ersetzt ,, Made in Germany" und scheint ein Qualitätsmerkmal zu sein :D

miles_teg

Nun, "Made in Germany" ist ja nicht in jeder Hinsicht noch ein Qualitätsmerkmal...

DL8BCN

Genau, das war ganz früher mal.

Flipflop


Flipflop

Visiting the R1 Nuclear Reactor Hall KTH - Sweden's First Nuclear Reactor

Elina Charatsidou
@YourFriendlyNuclearPhysicist
50.000 Abonnenten
45 Videos

https://m.youtube.com/watch?v=fw8qZ6dJVNQ

Noch gefunden:

https://www.atlasobscura.com/places/r1-nuclear-reactor



Flipflop

#158
Radioaktive Bananen - Praktikum Nuklearchemie

Simons Chemiebaukasten



DL8BCN

Ich weiß nicht, ob dieser Kanal hier schon geteilt wurde.
Da buddelt jemand nach Uran mit RC102 ;D
https://youtube.com/@RADiOiNactivity

Oder ist das einer von uns?

Lennart

Zitat von: DL8BCN am 19. Juni 2023, 20:09Ich weiß nicht, ob dieser Kanal hier schon geteilt wurde.
Da buddelt jemand nach Uran mit RC102 ;D
https://youtube.com/@RADiOiNactivity

Oder ist das einer von uns?

Scheint ein Spinner zu sein... ;)

DG0MG

Zitat von: Lennart am 19. Juni 2023, 20:15Scheint ein Spinner zu sein...
Ich wollte jetzt schon die Keule auspacken .. aber: 1+1=2.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

DL8BCN


Kermit

Zitat von: Flipflop am 18. Juni 2023, 12:55Radioaktive Bananen - Praktikum Nuklearchemie

Simons Chemiebaukasten

Das der Cs-137 Peak in den getrockneten und aufgearbeiteten Bananen die gleiche Impulshöhe wie der K-40 Peak hat, ist bemerkenswert. Ich hätte gern gewußt, wo die Bananen her waren, im Bayrischen Wald wachsen die ja wohl nicht  ;)

Alle bisherigen "Bananen"-Spektren, die ich mit getrockneten Bananen aus dem Handel aufgenommen habe, hatten keinen Cs-137 Peak.

Interessantes Video  :)

DG0MG

Zitat von: Kermit am 19. Juni 2023, 21:46Das der Cs-137 Peak in den getrockneten und aufgearbeiteten Bananen die gleiche Impulshöhe wie der K-40 Peak hat, ist bemerkenswert.

Ihn scheint das nicht weiter zu verwundern, aber kann das überhaupt sein?
Er misst eine halbe Stunde, das ist ja nicht lang, wenngleich das Blei ziemlich dick ist und es sich der Peakbreite nach wohl um einen HPGe-Detektor handelt. Das muss schon eine relevante Menge Cs-137 sein. Soll das wirklich von den oberirdischen Kernwaffentests stammen? 2 HWZ vergangen?
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!