-- Youtube-Sammelthread --

Begonnen von DG0MG, 17. März 2019, 19:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

NoLi

Zitat von: Elektroniknerd am 16. November 2024, 15:05...
In dem Raysid-Spektrum (@ 3:12) sieht man auch Pb214, und etwas Ra226 -> da muss doch noch U238 Kontamination vorhanden sein, die das nachliefert, oder?
...
Nein, es muß nicht unbedingt U-238 Kontamination vorhanden sein, es kann sich auch eine längere Zeit ein Objekt mit Radium-226 (z.B. Leuchtfarbe) in "offener Form" darin befunden haben.

Norbert

DG0MG

Daran hatte ich auch schon gedacht (also, dass es Radium, kein "Uranmineral" war). Wieviel Pechblende oder wieviel kBq Radium "offen" müsste man denn wie lange überschlägig darin aufbewahren, um nach einiger Zeit immer noch so eine derartig deutliche Pb-210-Kontamination zu haben? Die wird ja in den nächsten 20 Jahren auch nicht verschwinden.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

NoLi

Zitat von: DG0MG am 16. November 2024, 19:49Daran hatte ich auch schon gedacht (also, dass es Radium, kein "Uranmineral" war). Wieviel Pechblende oder wieviel kBq Radium "offen" müsste man denn wie lange überschlägig darin aufbewahren, um nach einiger Zeit immer noch so eine derartig deutliche Pb-210-Kontamination zu haben? Die wird ja in den nächsten 20 Jahren auch nicht verschwinden.
Das hängt von der Aktivität des Mutternuklides und der damit erzeugten Rn-222 Menge ab. Je höher die ist, desto kürzer reicht die Aufbewahrungszeit im Bleitopf aus, um deutlich meßbar Pb-210 (Halbwertszeit 22,5 Jahre) zu erzeugen. Ohne genaue Kenntnis der Pb-210 Aktivität und der vergangenen Zeit seit der Mutternuklidentnahme kann man keine Aussage über die Mutternuklidaktivität machen.

Norbert

Flipflop

Kernfusion: Risiken, Atommüll, Endlager • SuperGAU • Radioaktivität • vAzS (109) | Josef M. Gaßner

Urknall, Weltall und das Leben


Flipflop

Ten Years After @ Radioactive Forest


Flipflop

Die neue Atomphysik-Ausstellung (vor 2 Jahren)

Deutsches Museum


Flipflop

Join Professor Tom Scott as he unveils AARM, Imitec's cutting-edge radiation mapping technology.

Simplex Innovation


DG0MG

Der yt-Kanal "Advanced Tinkering" war beim KIT in Karlsruhe in einem Tritium-Labor, dem TLK. Es werden die Messung von Tritiumaktivitäten mittels Kalorimetrie gezeigt und die interessante Frage beantwortet, wie eigentlich das Tritium gespeichert wird, wenn man es gerade nicht braucht: In Uranpulver!

"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Flipflop

Radioactive materials left on Durham road

CBS 17


Flipflop

Mystery radioactive trash with chemicals linked to atomic bomb found in Hot Springs

THV11


Flipflop

Radioactive Mineral Hazards | Safety Guide

Spirit Nectar Gems


Flipflop

3 arrested for smuggling, selling depleted uranium | ANC

ABS-CBN News


Flipflop

The US' Surprisingly Busy Nuclear Emergency Team

Half as Interesting


mbspdr

Etwas älter und mit Tonstörungen, aber interessante Infos. Einige Details wurden m.E. so nie publiziert.


mbspdr

"Chernobyl Heart". Eine Herz-Krankheit die den Namen nach dem Gau bekommen hat. Die Doku ist etwas älter und man muss sich anmelden wegen der Altersbeschränkung. Es gibt einige Szenen mit behinderten und kranken Kindern. Wer empfindlich ist, sollte sich das nicht ansehen.