Marinelli-Becher

Begonnen von DG0MG, 27. Oktober 2021, 10:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

emanator

#120
Hallo,

die Info, das ein RC110 in einen Riese-Petling passt ist sehr nützlich danke.

Die Frage ist nur was für einen Petling hast Du ?

Würde bei EBAY diesen kaufen:

https://www.ebay.de/itm/175898966972

Ist der von den Abmessungen wie Deiner ?

Danke und Grüsse

DG0MG

Hm, 19,5 cm ist zu lang.
Ich würde diese nehmen: https://www.ebay.de/itm/375253793262

Die Innenlänge meines PETlings ist etwas mehr als 155mm (das maximale Tiefenmaß des Messschiebers). 16 cm außen kommt gut hin. Innenmaß an der Kappe ist 39mm, die geben 40 an, das passt auch.

Wenn 20 Stück zuviel sind, vielleicht finden sich hier ein paar Abnehmer.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Flipflop

Danke für die Infos. Die scheinen ja wirklich gut zu passen. Könnte man auch einzeln bestellen, oder wieviel auch immer. + Versand:

https://www.montessori-material.de/geocache/behaelter/xxl-petling-mit-ftf-verschluss_1269_1933

DG0MG

#123
Bei RadiaCode kann man jetzt im Shop einen Marinelli bestellen.


200ml, offenbar aus Silikon, zumindest der Deckel:

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Und, liebe Firma BERTHOLD hört, hört: Nicht für irgendwelche Fantastilliarden, nein - zum Preis von 12 EUR pro Stück - mit Deckel!

Hier sieht man ihn im Video:

"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

DL3HRT

Danke für den Tipp. :yahoo:

Nicht nur der Preis geht in Ordnung, auch die Versandkosten sind mit 6 Euro äußerst günstig.

DL8BCN

So etwas kann man natürlich auch gut in 3-D-drucken.
Silikon hat natürlich den Vorteil, das es wasserdicht ist.
Das ist bei dünnen PLA Schichten nicht der Fall.

Z. Erfall

Über Amazon als Prime- Kunde sogar nur 11,90€ und kostenloser Versand- aktuell noch sechs Stück auf Lager ...

VG

Z.E.

DK8QS

Ich hatte mir den mit dem 110er mitbestellt. Alle Teile sind aus Silikon. Der Becher hat am Rand einen festen Ring zur Stabilisierung mit eingearbeitet.
Der 110er passt prima, die kleinen Vorgänger haben natürlich dadurch etwas Luft.
Macht aber einen soliden Eindruck...gemessen habe ich aber noch nichts damit.
Könnte mir vorstellen, das Ding ist auch Spülmaschinentauglich.

Radioquant98

Könnte man sich doch Aus Silikon selber Gießen . Und dafür könnte Baumarktsilikon schon ausreichen.

Viele Grüße
Bernd

Kermit

Zitat von: Radioquant98 am 09. Oktober 2025, 14:40Könnte man sich doch Aus Silikon selber Gießen . Und dafür könnte Baumarktsilikon schon ausreichen.

Ich bin da skeptisch...

fängt schon beim Preis an: in den 12€ ist ja alles drin - Silikon, Arbeitszeit, Form...

Ich denke auch, das das Baumarktsilikon nicht aushärtet, bei der gewählten Schichtdicke bzw. nicht fugenlos dicht wird.

Silikon zum Formengießen, ca 500g kostet ab 15€ im Netz und ob da 2 Becher bei "rauskommen" weiß ich nicht.

VG Kermit

DL8BCN

Ich habe auch Silikon zum Formengießen, bei dem günstigen Preis braucht man aber nicht lange über Selbstbau nachzudenken. Auch wenn es Spaß macht.

Radioquant98

Da habt ihr schon recht. Aber wenn man das Zeugs noch hat und ehe es unbrauchbar wird.......

Viele Grüße
Bernd