Neueste Beiträge

#31
Termine und Veranstaltungen / Aw: 14.03.2025 Radiometrisches...
Letzter Beitrag von ABel - 14. März 2025, 21:28
Hallo,

ich war da. Leider hat sich Niemand mir gegenüber als Mitglied im Forum geoutet?!

Gruß Andreas
#32
Presse/TV/Rundfunk/Youtube/Internet / Aw: Humor
Letzter Beitrag von Zugpferd - 14. März 2025, 21:24
Mein damaliger Kollege, Haveriemeister und mit Telekobalt Geräten sehr betraut sagte mir damals das man das sofort merken würde wenn man die Quelle in der Hand halten würde, sie sei doch sehr warm... Wischtests nach Entfernen der Aktiven Pille aus einem Aufbewahrungsbehälter wären auch sehr heiss. Die Container hab ich irgendwo hier im Forum mal gezeigt... auch den würde man an der Wärme erkennen wo eine aktive Pille drin wäre.

Also würde die gute Dame hier im Bild wohl das Ding nicht so lässig halten können.
#33
Hochspannung / Aw: Plasmakugel
Letzter Beitrag von Zugpferd - 14. März 2025, 21:08
Respekt, das sieht mächtig cool aus. Ein paar HeNe hätte ich auch noch.
Das ist überhaupt die Idee... Hatte früher viel mit Lasern gebastelt und hab noch ne Röhre wo ich immer dachte Mensch bestimmt hat die ein Leck... damit liesse sich checken ob noch was drin ist, stimmt.
#34
Strahlenschutz / Aw: Jodtabletten (war: 'Prof. ...
Letzter Beitrag von NoLi - 14. März 2025, 20:54
Mir entzieht sich der Sinn, warum der Bürgermeister der Gemeinde Langenbernsdorf in seinem Amtsblatt diese Meldung zum jetzigen Zeitpunkt bekannt gemacht hat! *)

Gemäß der "Allgemeine Verwaltungsvorschrift für einen Allgemeinen Notfallplan des Bundes nach § 98 des Strahlenschutzgesetzes (ANoPl-Bund)" vom 17. August 2023 wird nach Stilllegung aller deutschen Kernkraftwerke die Ausgabe von Jodtabletten nur bei einem ausländischen Reaktorunfall in einem Abstand bis 100 km von der deutschen Staatsgrenze angeordnet (Referenzszenario S2).

Zitate:
"Referenzszenario
S2 – Notfall in einem
Kernkraftwerk im grenz-
nahen Ausland (in bis zu
100 km Entfernung von
der deutschen Grenze)
"

"Vorzubereitende Maßnahmen
Evakuierung
bis 20 km(1,2)
Ausgabe von
Jodtabletten
bis 100 km(1,2)
Weitere Maßnah-
men
gemäß Tab. C.2.6
(Seite 253)(1)
"

Mir ist nicht bekannt, dass sich in einem Abstand von 100 km von Sachsen ein in Betrieb befindliches Kernkraftwerk befindet. Für die Ausgabe dieser Jodtabletten kommen nur die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen in Betracht.

Norbert

Edit:
*) Ok, weiter heißt es in dieser Verwaltungsvorschrift:

Zitat:
"Evakuierung
bis 20 km(1,2)
Aufenthalt in Ge-
bäuden
bis 100 km(1,2)
Ausgabe von
Jodtabletten an Kin-
der, Jugendliche
unter 18 Jahren und
Schwangere:
bis 300 km(1,2)
Weitere Maßnah-
men
gemäß Tab. C.2.6
(Seite 253)(1)
Vorbereitung von
Messungen und
Probenahmen
(gemäß Kapitel 13)
"

Damit liegt Temelin in dieser Reichweite (226 km Luftlinie)!
Man sollte halt alles lesen...es gilt aber nur für Personen bis 18 Jahren sowie für Schwangere. Für alle Anderen gibt es keine Tabletten, weil eine Schilddrüsendosis von > 250 mSv nicht erreicht werden kann. Für Personen unter 18 Jahren gilt ein Schilddrüsen-Referenzwert von 50 mSv.

Norbert
#35
Strahlenschutz / Aw: Jodtabletten (war: 'Prof. ...
Letzter Beitrag von Peter-1 - 14. März 2025, 18:22
Sehr interessant. Also bekommt eine Schwangere 1 Packung und eine weitere für das ungeborene Kind  >:(
Haben wir schon den 1.April  :D
#36
Hochspannung / Aw: Plasmakugel
Letzter Beitrag von DL8BCN - 14. März 2025, 18:00
Hier mal ein Foto meiner HeNe-Laserröhre.
Da wird das Gas extern durch den Plasmagenerator angeregt.
Kabel sind da nicht angeschlossen!
Lasern tut die nicht!
Es fehlen auch die Spiegel.
Die Farbe kommt auf den Bildern nicht ganz so gut durch.
Ist in Natura mehr orangerot.
#37
Hochspannung / Aw: Plasmakugel
Letzter Beitrag von DL8BCN - 14. März 2025, 17:56
Wird nur im Keller kurzzeitig eingeschaltet.
Da schließt man ja keine Antenne an!
#38
Strahlenschutz / Aw: Jodtabletten (war: 'Prof. ...
Letzter Beitrag von DG0MG - 14. März 2025, 16:57
Die Gemeinde Langenbernsdorf (Landkreis Zwickau) informiert ihre Bürger über das aktuelle Amtsblatt und einen gesonderten Flyer über die Verfahrensweise bei der Ausgabe von Jodtabletten:


Besonders interessant ist die Zielgruppe, denen man im Falle der Notwendigkeit nur Jodtabletten geben will:

"Die zur Verfügung stehenden Jodtabletten sind auf folgende besonders zu schützende, s.g. ,,vorrangig vulnerable Gruppen", bemessen:
• Ungeborene,
• Kinder,
• Jugendliche bis 18 Jahre sowie
• Schwangere und Stillende.
Für Personen außerhalb dieser Gruppe ist keine Ausgabe von Jodtabletten in genanntem Szenario ,,Unfall in einer kerntechnischen Anlage" vorgesehen, da die Kapazität der zur Verfügung stehenden Jodtabletten ansonsten nicht ausreichend wäre.
"

Also ein(e) 20jährige(r) bekommt schon keine Tablette mehr, weil nicht "vulnerabel" genug?
Das habe ich so bisher noch nicht gehört.
#39
Mineralien, Glas und Keramik / Aw: Uranglas
Letzter Beitrag von Peter-1 - 14. März 2025, 14:13
Die Zählraten lagen absichtlich recht niedrig, etwa zwischen 150 - 200 CPS.
Ich kenne die Abhängigkeit der Zählrate auf den unteren Energiebereich, aber das geht erst ab 500 CPS richtig los.
Es muß also noch ein anderer Effekt sein.  :unknw:
#40
Presse/TV/Rundfunk/Youtube/Internet / Aw: -- Youtube-Sammelthread --
Letzter Beitrag von Flipflop - 14. März 2025, 12:35
Anoka County Jail Begins Operating First Full Body Scanner In Minnesota (Nov. 2020)

Anoka County Sheriff's Office MN



https://www.tek84.com/wp-content/uploads/2023/04/Intercept-brochure-EMAIL-version.pdf