Zitat von: Radiohörer am Gestern um 19:26Hallo Joachim,
lt. raysid.com/changelog.txt hat sich seit 24.01.2025 App v.1.3.0ce Firmware v1.4.9587 nichts mehr getan. Hab das eben auch im Play Store gegen gecheckt, nichts Neues![]()
Woher hast Du die Info?
RH
ZitatBeim Altstandort "Glühstrumpf-Fabrik Auer von Welsbach" handelt es sich um einen 13.000 m²
großen Industriestandort, auf dem von 1887 bis 1928 Glühstrümpfe hergestellt und Rückstände
aus der Uranerz-Aufbereitung sowie radioaktiven Pechblendenrückständen behandelt wurden. Im
Bereich des Altstandortes ist eine wenige Meter in die Tiefe reichende, großflächige Verunreini-
gung mit Cer, Thorium und Uran vorhanden. An mehreren Stellen des Altstandortes wurde eine
Strahlenbelastung durch Thorium und Radium gemessen. Für einen rd. 3.500 m² bzw. 7.000 m³
großen verunreinigten Bereich ist eine Mobilisierbarkeit von Uran gegeben. Ein Eintrag von
Schadstoffen in das Grundwasser ist aufgrund der geohydrologischen Situation am Standort sehr
gering. Der erheblich verunreinigte Bereich des Altstandortes stelle eine erhebliche Gefahr für die
Umwelt dar. Es wird eine Einstufung in die Prioritätenklasse 3 vorgeschlagen.
ZitatDer mit 500 m² größte und am höchsten strahlenbelastete Teilbereich wurde im Bereich der
ehemaligen Lager im Südosten des Altstandortes angetroffen. Ende 2014 erfolgte in diesem Be-
reich ein Bodenaustausch bis in eine Tiefe von max. 0,5 m.
ZitatZusammenfassend ergibt sich, dass der Altstandort erheblich mit Cer, Thorium sowie Uran ver-
unreinigt ist. Für einen rund 3.500 m² und 7.000 m³ großen verunreinigten Bereich ist eine Mobili-
sierbarkeit und Tiefenverlagerung von Uran mit Sickerwasser möglich. Eine Ausbreitung von
Schadstoffen im Grundwasser ist aufgrund der hydrogeologischen Standortbedingungen un-
wahrscheinlich und sehr begrenzt. In Zusammenhang mit der aktuellen Nutzung ist auch keine
relevante Aufnahme von Schadstoffen durch Menschen gegeben. Der erheblich verunreinigte
Bereich des Altstandortes "Glühstrumpf-Fabrik Auer von Welsbach" stellt eine erhebliche Gefahr
für die Umwelt dar.
Seite erstellt in 0.180 Sekunden mit 20 Abfragen.