Zitat von: Cancer am 18. Januar 2025, 18:19...Das mit der stärkeren Quelle solltest Du in jedem Fall probieren, da je nach Gerätegehäusedicke und/oder Zählrohrtyp (falls überhaupt eines vorhanden ist ) die Betastrahlung der Uranglasperlen u.U. nicht oder nicht ausreichend registriert werden kann.
Dieses Gerät schwankt zwischen 0,08µSv/h und 0,2µSv/h völlig egal ob an den Uranglasperlen oder irgendwo mitten im Raum. Ich kann es auch noch mit einer stärkeren Quelle vergleichen, aber ich bin mir sicher das ändert nichts.
Zitat von: Staasucher am 18. Januar 2025, 20:02Ah nei Gahr noch
Zitat von: Petroman am 18. Januar 2025, 12:07Und wie lange wird gemessen?Schreibt er doch: jede Seite 10 Minuten lang in 25-Sekunden-Intervallen (der Jupiter SIM-05 gibt alle 25 Sekunden automatisch ein Messergebnis in µSv/h an).
Zitat von: Cancer am 15. Januar 2025, 00:44...Woran hast Du das erkannt? Messung an einer bekannten Probe?
Das haben sich die Chinesen wohl auch gedacht! Jedenfalls habe ich das "Gerät" versehentlich ebenfalls gekauft und es hat einen schönen unregelmäßigen Ticker.
Aber natürlich erkennt das Gerät nach wie vor keinerlei Strahlung.
Seite erstellt in 0.189 Sekunden mit 21 Abfragen.