Neueste Beiträge

#31
Presse/TV/Rundfunk/Youtube/Internet / Aw: -- Youtube-Sammelthread --
Letzter Beitrag von Flipflop - 16. Juli 2025, 17:42
unknown radiation source. Bartlett Swimming pool, Anchorage Alaska RadiaMaps.com

Ryan Durbin

#32
Mineralien, Glas und Keramik / Aw: Trinitit - ein besonderes ...
Letzter Beitrag von DL8BCN - 16. Juli 2025, 13:11
Sehr schönes Spektrum Peter!
#33
Presse/TV/Rundfunk/Youtube/Internet / Aw: Fukushima Katastrophe
Letzter Beitrag von miles_teg - 16. Juli 2025, 13:02
Nach zwei Jahren habe ich mal alle meine 360° Videos aus Fukushima 2023 gesichtet, etwas aufbereitet und auf YouTube geladen. Die alte insta360 Kamera liefert keine besonders gute Qualität und es gibt keine Narration oder ähnliches. Aber wenn man sich mal ein wenig umschauen will ohne ins Flugzeug zu steigen...
Fkukushima 2023, 360°
edit: bitte unbedingt auf höchste Auflösung (4K) stellen, sonst sieht es gar zu grausig aus...
#34
Europa und der Rest der Welt / Aw: Testgelände Semipalatinsk
Letzter Beitrag von miles_teg - 16. Juli 2025, 12:53
Ich habe mir vor knapp einem Jahr einen Teil des Testgeländes ansehen können.
Der Vollständigkeit halber hier der RAYSID track.
Fotos und Videos sind noch in Bearbeitung.
#35
Gamma-Spektroskopie / Aw: Software: GeigerLog kann j...
Letzter Beitrag von ullix - 16. Juli 2025, 11:20
GeigerLog 2.0 habe ich soeben released!
Wichtigste Neuerung ist der Support von Gamma Spectren. Hier ein Beispiel für Co-60 von einem Raysid device, mit Annotationen von GeigerLog.

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Eine Intro & Details habe ich im GeigerLog Manual,Kapitel "Gamma Spectra in GeigerLog" (Seite 126ff) gegeben.
Download von hier: https://sourceforge.net/projects/geigerlog/files/

Eine weitere große Änderung ist der Wechsel zum PyQt6 Toolkit; aber wenn es gut läuft bemerkt das keiner ...

Anonsten noch:
    Smart Meter Reader – is supported as an IoT-Device, allows reading your house electricity consumption
    Digital-Multi-Meter Devices – are supported. One is OWON OW18E connected via Bluetooth, the other(s) VOLTCRAFT VC850 (and similar) via Serial Port
    Custom Configuration File – A custom configuration file custom.cfg was added for user convenience
    Graphic – enhancements (Log, Line) were added to the main graph

Die unterstützten Format zeigt dies Bild.
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
Hat jemand Bedarf an noch einer Format Variante kann ich die vielleicht zufügen; bitte hier ein Ticket posten:
https://sourceforge.net/p/geigerlog/tickets/
#36
Mineralien, Glas und Keramik / Aw: Trinitit - ein besonderes ...
Letzter Beitrag von Peter-1 - 16. Juli 2025, 11:08
Dann beginne ich mit einer Probe Trinitit.
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Europium läßt sich noch gut erkennen.
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Peter
#37
Man sollte immer die weise Aussage "The government is not your friend" berücksichtigen.
#38
Allgemeine Diskussionen / Aw: Atommüllfässer im Atlantik
Letzter Beitrag von NoLi - 16. Juli 2025, 09:33
Zitat von: Radioquant98 l ;D date=1752644992Wenn das Verfahren so sicher ist, warum sucht man immer noch nach Atomendlager ?
...
Das Verfahren des Versenkens im Meer ist keinesfalls sicher und letztendlich eine Sauerei! Nur die Folgen sollte man nicht übertreiben und damit Panik verbreiten.
Auch ich bin der Meinung, ein unterirdisches Tiefenendlager in Granitgestein stellt die beste Lösung dar, wie die Naturreaktoren in Gabun zeigen:  https://de.wikipedia.org/wiki/Naturreaktor_Oklo  (übrigens ohne Steuer-/Abschaltstäbe, Sicherheitsbehälter und Containment... ;D )

Norbert
#39
Allgemeine Diskussionen / Aw: Atommüllfässer im Atlantik
Letzter Beitrag von DL8BCN - 16. Juli 2025, 09:03
Es gibt einfach zu viele Kritiker, die generell gegen alles sind, was mit Atomenergie zusammenhängt.
Da die Fässer natürlich auch mit der Zeit undicht werden können, wäre ich nicht für eine Endlagerung im Meer.
Da gefällt mir die Idee der Finnen schon viel besser.
Ab nach unter Tage in 1000m Teufe, da tut es niemanden etwas mehr. ;D
#40
Mineralien, Glas und Keramik / Aw: Trinitit - ein besonderes ...
Letzter Beitrag von DL8BCN - 16. Juli 2025, 08:58
Leider habe ich kein Trinitit.
Hatte schon mal danach gesucht.
Wird aber anscheinend schwieriger was zu bekommen.
Und wenn dann stimmt der Preis nicht.
:(