ZitatDamit Besucher das alles auf 750 Quadratmetern in zwei Räumen besichtigen können, hat die Wismut auf ihrem Gelände im zurückliegenden halben Jahr einen Korridor geschaffen, der garantiert frei von Radioaktivität ist. Ein Teil des Anmarschwegs wurde bis in 50 Zentimeter Tiefe ausgekoffert und mit neuem Straßenbelag versehen, die Anlagen im Maschinenhaus geschrubbt, Wischmaschinen haben den Boden gereinigt. Das klingt gefährlicher als es war, doch habe es eine messbare Kontamination gegeben, sagt Andy Tauber, Bereichsleiter Sanierung Aue. ,,Wir reden nicht von gesundheitsbedrohlichen Mengen, aber auch schwach radioaktiven Staub soll niemand an den Schuhen mit nach Hause tragen."
Zitat von: Peter-1 am Gestern um 15:13Wenn R11 nicht an der Anode, sondern direkt an der HV angeschlossen wird, bin ich einverstanden. Ich will doch die Dynoden nicht mit den Pulsen von der Anode belasten.
Dann auch noch R13 in 100k, ist alles ok.
Zitat von: Lennart am Gestern um 16:04...Ich hätte das Stück liegen gelassen (wäre mir viel zu "heiß")!
Ich verstehe grob, warum Du das schreibst. Es wäre nur interessant, was Du mit dem Klumpen gemacht hättest.
...
Welches Stück sieht schöner aus? Das obere Bild, oder doch eher das Untere?
...
Seite erstellt in 0.177 Sekunden mit 20 Abfragen.