Neueste Beiträge

#61
Zitat von: NoLi am 19. August 2025, 20:19Bericht über eine Reaktorexplosion auf einem sowjetischen Atom U-Boot in der Chasma-Bucht (mit Dosisleistungs- und Dosiswerten):
...tragisch, auch angesichts der Leute, die da noch leben (müssen) und u.U. nichts von den sie umgebenden Gefahren wissen >:(
Wie viele Leichen sind Welt weit noch im Keller???
Wahrscheinlich in jedem atomar bewaffneten und Uran fördernden/aufbereitenden Land...
#62
Presse/TV/Rundfunk/Youtube/Internet / Chasma-Bucht, Russland Unfall ...
Letzter Beitrag von NoLi - 19. August 2025, 20:19
Bericht über eine Reaktorexplosion auf einem sowjetischen Atom U-Boot in der Chasma-Bucht (mit Dosisleistungs- und Dosiswerten):

https://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/HBWW/chasma-bucht_web.pdf

Norbert
#63
...Beifang auf der Suche zu "Le Redoutable": es geht unter anderem um die Hilfe der USA für die nukleare Bewaffnung Frankreichs
Falls der Link verschwindet, kann ich Euch das Buch hochladen :)

EDIT: https://www.paradigmshift.com.pk/evolution-of-nuclear-strategy/
und noch was zum Thema:  Evolution in Nuclear Strategy in US and Russia and its Implications in Arms Control des l'Institut français des relations internationales (IFRI)
#64
Europa und der Rest der Welt / "Le Redoutable" ein ehemaliges...
Letzter Beitrag von Radiohörer - 19. August 2025, 19:48
...ich kann noch nicht sagen, ob es da etwas Messbares gibt.
In ein paar Wochen mehr ;)
de.wikipedia.org/wiki/Le_Redoutable_(U-Boot)
Sicher auch sonst einen Besuch wert ist das Museum für Unterwasser- und der Tiefseeforschung in dem die Le Redoutable liegt:
de.wikipedia.org/wiki/La_Cité_de_la_Mer

Weitere Infos:
https://www.reddit.com/r/submarines/comments/1aji4ri/the_french_navys_former_ssbn_the_le_redoutable/?tl=de
#65
Presse/TV/Rundfunk/Youtube/Internet / Atommüll-Alarm in Weßling.
Letzter Beitrag von NoLi - 19. August 2025, 19:45
"Großeinsatz
Atommüll-Alarm in Weßling
19. August 2025, 11:18 Uhr

Bei einer Entsorgungsfirma wird am Montagnachmittag Abfall gefunden, der radioaktiv sein könnte. Knapp 100 Rettungskräfte sind im Einsatz, bis es nach einer Strahlenmessung Entwarnung gibt.

Ein durchaus beunruhigender Alarm ist am Montagnachmittag bei der Herrschinger Polizei eingegangen: Bei einem Entsorgungsunternehmen in der Gemeinde Weßling war gegen 16 Uhr mutmaßlich radioaktiver Müll aufgetaucht. Die Folge war ein Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Gegen 16 Uhr ging die Meldung über ,,einen möglicherweise strahlenden Abfall" ein, heißt es im Bericht der Polizei, eine Abklärung zu dem Fund sei zu dem Zeitpunkt allerdings nicht möglich gewesen. Die Feuerwehr übernahm dann die Messung der Strahlungswerte auf dem Gelände – und konnte Entwarnung geben.

Es sei ein unbedenklicher Strahlungswert gemessen worden, so die Polizei; eine Weiterverarbeitung des Abfalles auf dem Gelände der Firma ist somit möglich. Eine Gefährdung von Mitarbeitern des Betriebes oder Einsatzkräften hatte laut Polizei zu keinem Zeitpunkt bestanden. Im Einsatz waren etwa 80 Feuerwehrleute und rund 15 Kräfte des Rettungsdienstes.
"
(Quelle: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/wessling-entsorger-radioaktiver-abfall-li.3300326)

Norbert
#66
Termine und Veranstaltungen / Aw: Makerfaire Hannover
Letzter Beitrag von Gigabecquerel - 19. August 2025, 15:44
Oh nein, sehr schade!
Das einzig Positive das man da drinnen sehen könnte ist dann vielleicht, dass dafür mehr Leute nach Hannover fahren und es mehr Austausch gibt. Gäbs in München was würde ich wohl nicht Reisekosten und Hotel auf mich nehmen.
#67
Termine und Veranstaltungen / Aw: Makerfaire Hannover
Letzter Beitrag von NuclearPhoenix - 19. August 2025, 15:26
Zitat von: Gigabecquerel am 19. August 2025, 11:58Die in Wien soll auch sehr schön sein, München hat schon lange keine mehr.
Die in Wien haben sie leider auch eingestellt, gibts seit letztem Jahr nicht mehr :(
#68
Szintillatoren / Aw: Scionix Szintiilationsdete...
Letzter Beitrag von ABel - 19. August 2025, 13:02
Hallo Peter,

genau solche Aussagen wollte ich mit meinen Fragen sammeln.
Endziel wäre es einen Konsens zu erreichen: Ein Histogramm endet sinnvollerweise bei x keV!

Meine eigenen Erfahrungen wollte ich noch nicht zum Maßstab erheben, zum einen, weil ich nicht weiß wie gut die mir zur Verfügung stehenden Mittel (Detektor, Adapter, Sound) sind, zum anderen, weil ich mit den Optionen von MCA noch gar nicht gespielt habe (alles steht auf Default), also nicht weiß, was da evtl. noch herauszuholen ist. In meinen Histogrammen findet sich der letzte Sloat/Bin mit mehr als 2 Counts (binnen 900s) bei ca. 3000 keV.

Gruß Andreas
#69
Polnische Strahlenmessgeräte (PL) / Aw: RAYSID - Spectroscopic Per...
Letzter Beitrag von miles_teg - 19. August 2025, 12:46
Theoretisch (früher, vor dem Spektrumdatenbank-Update) unter Android/data/pl.in_new.raysid/files/map256p
.
Ich glaube da war es einfach nur eine Liste mit Zeitstempel, Koordinaten und Messwerten. Dessen bin ich mir allerdings wirklich nicht sicher, vielleicht war das auch nur eine exportierte Datei.
Wenn ich da jetzt reinsehe, kann ich mit den kleinen Dateien leider nichts anfangen.

#70
Termine und Veranstaltungen / Aw: Makerfaire Hannover
Letzter Beitrag von NoLi - 19. August 2025, 12:37
Zitat von: Gigabecquerel am 19. August 2025, 11:58...
Bei der Anmeldung wussten wir noch nicht genau, was wir bis dahin fertig bekommen, daher ist die Standbeschreibung noch sehr allgemein gehalten: https://maker-faire.de/maker/mal-wieder-kern-und-teilchenmesstechnik/
Tatsächlich eingepackt hab ich jetzt meine Drahtkammer, ein paar Eigenbau Proportionalzähler und natürlich mein neuester Muonen-Detektor. Den Stand teil ich mir mit einem Freund, der sein Eigenbau-Gammaspektrometer mit bringt, so weit er es bis Freitag fertig bekommt.
...
:good2:

Norbert