AEGTEST Radar-5633 Tragbarer Kernstrahlungsdetektor mit Halbleiterdetektor.

Begonnen von NoLi, 14. April 2025, 18:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

NoLi

Zitat von: privy am 24. November 2025, 19:47Werde erstmal 48 h mit der Pottasche messen ... Akku sollte ja durchhalten  :-\
Ich habe 60 Minuten lang jede Minute den CPM-Stand abgelesen (60 Einzelmesswerte), jeweils ohne (Nullrate) und mit Müllers Pottasche, und daraus den Mittelwert gebildet.

Ergebnisse (Brutto-Werte):
- Nullrate: 2,24 CPM.
- mit Pottasche: 2,39 CPM.

daraus folgt für die Pottasche: netto 0,15 CPM.

Dieser Ergebniswert ist viel zu gering, um daraus einen Kalibrierfaktor für eine Beta-Kontamination abzuleiten!
Fazit: das AEG test RADAR-5633 ist für Kontaminationsmessungen NICHT geeignet!

Nichtsdestotrotz ist dieses Gerät geeignet, den Gammadosisleistungsrichtwert von 1 µSv/h in 1 Meter Höhe über Grund für den radiologischen Notfall nachzuweisen.

Norbert