Rückruf: Erhöhte Strahlungswerte bei Kettlebells von Action ​

Begonnen von SievertGray, 13. September 2025, 16:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Radiator

Zitat von: DG0MG am 14. September 2025, 10:12Bis zu diesem Vorgang hätt ich nichteinmal gewusst, was man sich unter "Kettlebells" vorzustellen hat. Kann man das nicht als "Hanteln" oder "Sportgewichte" verkaufen?


Das wäre uncool und wurde deshalb vom Rollkragenpulli aus der Werbeagentur verboten.

Ich war hier mal bei einem Action. Sah aus wie die früheren "Fimse"-Läden orientialischer Provenienz. Quasi wie hingeschüttete Konkurswaren. Daß das eine große Kette ist, konnte ich mir nach meinem Besuch nicht vorstellen.

Es lagen Waren herum, die nach meiner Einschätzung in der EU nicht verkehrsfähig waren. Geräte mit merkwürdigen Kabeln, Dinge mit ausschließlich englischen Beschriftungen.

Fürs Auto gabs Öl und Kühlflüssigkeiten, die schienen günstig, aber ich hatte Sorge, daß die da Chemiemüll drin verklappt haben.

Daß die Brennstäbe verkaufen kann ich mir gut vorstellen, auch wenn sie die vorher als Sportgeräte umschmelzen. :)

Vielleicht sollte man es heutzutage doch so machen wie der "Radioactive Boy Scout" und immer mit einem eingeschalteten Geigerzähler herumlaufen. (Bei dem Bastler hatte sein Geigerzähler auf dem Beifahrersitz Alarm geschlagen, als er an einem Antiquitätenladen vorbeifuhr. Er kauft dann eine alte Uhr mit Radium-Leuchtziffern, die im Inneren noch ein größeres Fläschchen mit der Leuchtfarbe enthielt.)

bloody

Action ist so etwas wie Aliexpress vor Ort. Da gibt es viel Schrott aber auch Nützliches und das meist günstig. Bremsenreiniger ist sehr Preiswert und die USB-Ladekabel total billig und sehr haltbar. Meine Tochter kauft viel Bastelbedarf. Die klassischen Einzelhandelsgeschäfte dafür gibt es ja kaum mehr.

Der Chinakram wird meines Wissens nach über Rotterdamm importiert.

Den Produktrückruf von denen finde ich sehr transparent!