Telefunken Strahlungsmonitor MS Str 558 / 2 - Steampunk at its best

Begonnen von pangeiger, 21. Oktober 2020, 14:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DL3HRT

Zitat von: pangeiger am 09. Juli 2024, 17:10Kleine Frage zu "BNC auf PL": Auf Amazon gibt es Dutzende davon. Welcher ist der richtige?
Dank voraus
Etwas in der Art: Adapter

Als Einzelstück bei Ebay noch preiswerter, da versandkostenfrei: Ebay-Adapter


pangeiger


pangeiger

... und gleich getestet nachdem das Päckchen da war. Testobjekt war dieses Quantum-Science-Amulett. CMM mit dem Originalzählrohr = 500 Counts, mit dem Proportionalzählrohr = 1000 Counts (pi mal Daumen)

NoLi

Counts pro was? Und mit welchem Proportionalzählrohr?

Norbert

pangeiger


DL3HRT



NoLi

Zitat von: pangeiger am 12. Juli 2024, 22:00meinte ich CPM
Ok. Übrigens, das Zählrohr vom OM GMZ 02 ist ein Geiger-Müller-Zählrohr, kein Proportional.

Norbert

DL3HRT


DL3HRT

Mitte der 1960er Jahre wurde Material aus einer kleine Spitzkegelhalde mitten in Ronneburg zum Bau eines Bahndammes verwendet. Wir haben das Gelände vor zwei Wochen untersucht und dabei einen aktiven Stein gefunden, der an der Oberfläche lag. Es dürfte sich um Schiefergestein handeln, vermutlich Kieselschiefer. Die Dosisleistung ist nicht allzu hoch. An der aktivsten Stelle sind es >6µSv/h.

Da der Bahndamm Mitte der 1960er gebaut und mein Telefunken Ms Str 558/3 1966 hergestellt wurde, konnte ich nicht wiederstehen ;):

Zum Bahndamm werde ich demnächst einen eigenen Thread aufmachen.