AlphaHound

Begonnen von SievertGray, 01. September 2024, 13:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Harald der Strahler

Zitat von: NoLi am 15. Juni 2025, 14:19
Zitat von: Harald der Strahler am 15. Juni 2025, 13:55...
Wenn ich 1g des KCl möglichst flächig auf der "Messschublade" aufbringe, ...
Wieviel cm² hatte die "Messschublade"?

Norbert

15 cm2

NoLi

Zitat von: Harald der Strahler am 15. Juni 2025, 17:1015 cm2

Dies wären rund 67 mg/cm².

Hier mal ein paar Diagramme zur Selbstabsoption für KCl:

https://www.fs-ev.org/fileadmin/user_upload/04_Arbeitsgruppen/13_Umweltueberwachung/02_Dokumente/Loseblattsammlung/Loseblattsammlung/LB3_1_14.pdf
(Seite 13)

https://www.bundesumweltministerium.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Strahlenschutz/leitstelle_a-beta-gesamt-niede-01.pdf
(Seite 4)

Und die Detektorwirkungsgrade laut Hersteller des AlphaHound:
Alpha/Beta Efficiency

Pu239 : 18% All Models

Cl36 : 19% AB/AB+/AB+G

Tc99 : 3% AB/AB+/AB+G


Wobei Tc-99 eine Beta-max.Energie von β¯max 293.6 keV (β¯av 85.4 keV) aufweist und damit der Beta-max.Energie des Rb-87 von 283 keV sehr ähnlich ist.
Ich denke auch, die von AlphaHound ermittelten Efficiencies beziehen sich auf eine 4-Pi-Messgeometrie.

Norbert


NoLi

Hier noch ein neueres Video vom April 2025:


Norbert

DG0MG

Hier sieht man die neue Version mit a+b+g und den Tasten auch. Irgendwie gefällt mir das besser, als dieses Schütteln:

"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

miles_teg

Zitat von: NoLi am 15. Juni 2025, 17:52Hier noch ein neueres Video vom April 2025:
Norbert
Interessant: Das hier gezeigte backcover mit mehreren Schubladen hatte ich nicht im Paket.

Zitat von: DG0MGIrgendwie gefällt mir das besser, als dieses Schütteln:
Die Bedienung durch die Tasten macht das Gerät alleine schon 10x besser. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Diese Schüttel-Gestensteuerung kann unter bestimmten Umständen durchaus Sinn ergeben, in den meisten Fällen macht sie die Bedienung für den "Durchschnittsmenschen" aber einfach nur frustrierender als nötig.

NoLi

Nun ja, $ 529,- US-Dollar für das AB+G im Sonderpreis Vorverkauf sind aber auch schon ein Hammer. :o
Und dazu noch Zoll und Einfuhrsteuer.

Norbert

DL3HRT

Seit vorgestern ist mein AlphaHound AB+G endlich auch einsatzbereit. Ich hatte mir den Erweiterungssatz bestellt und vor ca. 2 Monaten eingebaut. Der Einbau war etwas "frickelig" war, auch wenn ich über einige Erfahrungen mit solchen Dingen verfüge.

Nach dem Einbau zeigte sich, dass das neue Display nicht richtig funktionierte. Im oberen Drittel wurde nur jede zweite Zeile angezeigt. Nick bot mir an, das Gerät zur Reparatur an ihn zurückzusenden. Ich bekam entsprechende Anweisungen, was ich auf die Zollerklärung schreiben soll, incl. Zolltarifnummer. Tatsächlich wurde der wahre Warenwert (500 USD) angegeben und dazu der Vermerk, dass es eine Rücksendung zur Garantiereparatur ist. Nick hat mir sagar Geld zurücküberwiesen, um die Versandkosten zu decken :). Von daher kann ich den Service nur loben :yes3:.

Vorgestern kam das Paket aus den USA zoll- und steuerfrei an. Ich habe gleich an einem Stein vom Bahndamm in Ronneburg damit gemessen. Man sieht, dass der Stein an der aktivsten Stelle auch Alpha-Strahlung emittiert. Das Uran/Radium/etc. befindet sich folglich auch an der Oberfläche.


DL8BCN

Sehr schön, wenn es nun funktioniert.
Auch wenn es bestimmt zuerst ärgerlich war, das es nach dem Umbau Probleme gab.
Und einige Zeit ist bestimmt auch ins Land gegangen.
Also kann man so einen Umbau keinem Laien empfehlen!

DL3HRT

Man muss eigentlich nur die alte Displayplatine abziehen und die neue Displayplatine mit dem BGO-Szintillator aufstecken und alles in das neue Gehäuse schieben. Die Toleranzen sind allerdings so gering, dass es etwas von Tetris hat. Da das Display nicht richtig funktionierte habe ich an ein Kontaktproblem gedacht und das Ganze mehrfach wiederholt.

Sagen wir es so: Auch ein Laie bekommt den Umbau hin, sofern er genügend Geduld und etwas Fingerspitzengefühl hat. Leute, die zu cholerischen Ausbrüchen neigen, sollten lieber die Finger davon lassen.  ;)

Vielleicht können sich die anderen Besitzer dazu äußern, die den Umbau bereits gemacht haben?

Harald der Strahler

Mithilfe des Upgrade-Tutorials auf YouTube ist der Umbau relativ schnell erledigt. Etwas Schwierigkeiten hatte ich bei der Verbindung des Datenkabels mit der Steckbuchse und das anschließende fixieren, damit das Kabel nicht wieder heraus geht (Video: 2:00). Das ist wirklich nichts für Grobmotoriker. Es ist alles so winzig, dass man es kaum sieht, wo man die Verriegelung schieben muss, damit das Kabel arretiert ist.

ArsMachina

Mein Umbau verlief auch reibungslos.
Hätte ich vorher die Anleitung gelesen wäre es allerdings noch einfacher gewesen :-)

Ich liebe den AB+G

Grüße Jochen