Zwischenlager Rossendorf (ZLR)

Begonnen von Radiohörer, 04. September 2025, 22:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Radiohörer

...im Rahmen des "Tag der offenen Labore" wurde auch ein Besuch des Zwischenlager Rossendorf (ZLR) ermöglicht:
https://www.vkta.de/entsorgung/radioaktiver-abfall/ + Bilder (Li, Mi, Re)
https://www.atommuellreport.de/daten/detail/zwischenlager-rossendorf.html + Luftbild Gelände

Karten gab es am Stand der VKTA neben Ihrem Informationszentrum 888.
Nach einem Spaziergang zum anderen Ende des Geländes, vorbei an der Wasseraufbereitung für das gesamte Forschungszentrum, mussten wir erst die Freimessung der vorherigen Gruppe abwarten. Während dessen wurde uns erklärt, dass der eingezäunte, "wilde" "Kontrollbereich" hinter dem Empfangskontainer (Li) die Betonreste eines Teils des alten Forschungsreaktors war, das aus Gründen des Grundwasserschutzes nicht abgetragen, sondern nur abgedeckt wurde. Dann bekam jeder einen grünen Kittel und jeweils zwei wurden einem Dosimeter zugeordnet und die Namen notiert. Danach gings unter weiteren Erklärungen zum Eingangstor und in die Halle (Li).
Auf der linken Seite der Halle lagern die grauen BfS-Kontainer und gelben Metall Fässer (Re) und auf der rechten Seite hauptsächlich die blauen Betonkontainer (Mi). Leider waren die Erklärungen "natürlich" nicht so interessant, wie die doch eher seltenen Messmöglichkeiten für das gemeine Forumsmitglied, das intensiv genutzt wurde ;)
Nach ~ 15 min ging es nach Freimessung wieder zurück.
Interessant: lt. "VKTA: Jahresbericht 2019" (siehe 1.Link oben) wurde in Abbildung 3-3 "Neuer Datenlogger LB 112 im ZLR" vorgestellt: ist der fotografierte immer noch der damals neu installierte? Leider hab ich das Typenschild nicht fotografiert :(


NoLi

Welcher Schwachkopf hat denn die BERTHOLD-Ortsdosisleistungsmessstelle Micro-Gamma LB 112 programmiert?
1,3781 µSv/h...4 Kommastellen :dash2:

Norbert

Radiohörer

...ich würde ja eher fragen, warum kann man das "so" Einstellen und kann wirklich im pSv/h aufgelöst werden??? Rechnerisch natürlich, aber was bringt die Info?
Siehe "VKTA: Jahresbericht 2019": da war die Einstellung auch schon so --> Auslieferungszustand!? ;D