FAKE!: Geigerzähler oder nicht Geigerzähler? Das ist hier die Frage!

Begonnen von DL3HRT, 18. Dezember 2023, 19:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Cancer

Getestet habe ich an Uranglasperlen, die beim HFS-P3 als Vertreter der weniger sensitiven Geräte 0,6µSv/h anzeigt.

Dieses Gerät schwankt zwischen 0,08µSv/h und 0,2µSv/h völlig egal ob an den Uranglasperlen oder irgendwo mitten im Raum. Ich kann es auch noch mit einer stärkeren Quelle vergleichen, aber ich bin mir sicher das ändert nichts.

NoLi

Zitat von: Cancer am 18. Januar 2025, 18:19...
Dieses Gerät schwankt zwischen 0,08µSv/h und 0,2µSv/h völlig egal ob an den Uranglasperlen oder irgendwo mitten im Raum. Ich kann es auch noch mit einer stärkeren Quelle vergleichen, aber ich bin mir sicher das ändert nichts.
Das mit der stärkeren Quelle solltest Du in jedem Fall probieren, da je nach Gerätegehäusedicke und/oder Zählrohrtyp (falls überhaupt eines vorhanden ist ;D ) die Betastrahlung der Uranglasperlen u.U. nicht oder nicht ausreichend registriert werden kann.
In Frage kommt zum Beispiel ein Wecker mit Radiumleuchtfarbe, weil der auch Gammastrahlung emittiert.

Norbert

Lennart

Hier noch ein Video der ganz einfachen Variante, ohne die "störende Glühbirne":


DL3HRT

Das ist ein Produktionsfehler, die haben einfach das Zählrohr vergessen. :D

NoLi

Das erinnert mich an eine moderne Version von diesem Produkt aus den 1950er Jahren:

https://www.orau.org/health-physics-museum/collection/toys/bell-products-geiger-counter.html

Vielleicht ist dieses chinesische Fake-Produkt originär mal als Spielzeug vorgesehen gewesen... :umnik2:

Trotzdem dieses Produkt als vollwertiges Strahlenmessgerät anzubieten, ist eine Sauerei! Aber es erfreut sich wohl immer noch einer gewissen Beliebtheit, wie noch aktuelle Angebote auf A_azon und E_ay zeigen (Angebot "Geigerzähler-Detektor für Nukleare Strahlung, Hochpräziser Beta-Gamma-Röntg6028" von 14.Juli 2025: €14,96.- mit kostenloser Lieferung). Hauptsache billig.
Wenn wenigstens eine Photodiode als Strahlungsempfänger vorhanden wäre, wenn man schon auf ein GM-Zählrohr verzichten möchte...

Norbert

Floppyk

Das ist die Version "Bürgerberuhigung". Keine Aufregung, da ist nichts Außergewöhnliches zu messen.

Zählrohr

Hallo ,

und noch ein H28 Counter aus PRC, mit zum Zählen ionisierender Strahlung, unseriösem Innenleben.

Heute mal mit 14500 Li Akku, so entsorgt man die Dinger in Chinatown.
Einfach in Elektronikschrott einbauen, und weg isser... (Ab nach EU)

Ob es Fake ist, ist wohl mittlerweile klar. :suicide2:

Hochspannung... (35V AC) liegt an.
Kann sein das diese zusammenbrich weil das billig DMM wenig Innenwiderstand hat ...

Beim kontakieren des HV Bereichs hat das Gerät auch seine erste Zählung im Dosimeterbereich (ACC) abgelegt. Wird beim erneuten einschalten wieder angezeigt.

Also, ist die Schaltung ggf. in der Lage etwas zu Zählen?
Die fake impulse die der H28 emittiert, bringen bei mir nichts auf den ACC Counter.

Wie auch immer die 21,79€ haben die amazonen gleich zurückerstattet, ohne Rücksendung. :)





E.T.

#67

War ja klar für 15 Euro kann man ja kein solches Messgerät bekommen

ALARA

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Waren aus China. Die decken fertigungstechnisch alles ab, was man haben möchte. Meist kostet Qualität auch in China mehr.

Aber was mich richtig nervt, wenn wie hier Ressourcen auf doppelt sinnfreie Art vergeudet werden. Da könnt' ich zum Öko werden  >:(

NoLi

Schon bezeichnend: es gibt derzeit unter den diversen Anbietern dieses "Gerätes" auf Ama_on.de nur eine Rezension:

" Spitzenrezensionen aus Deutschland

    Matthias Z.
    1,0 von 5 Sternen Billig ist nicht preiswert
    Bewertet in Deutschland am 4. September 2025
    Verifizierter Kauf
    Zeigt in scheinbar chaotischer Reihenfolge Zahlen an, die auch die natürliche Strahlung sein können. Wirkt nicht so überzeugend.
"

Norbert


DL8BCN

Was soll man zu dem Preis auch erwarten?
Da muss man ja stutzig werden.
Ist denn die HV Versorgung echt?
Ha da mal jemand gemessen?
Dann kann man eventuell ein eigenes Zählrohr einbauen.
Aber die Firmware wird dann immer noch die Random Werte anzeigen. Ist also auch keine gute Idee.