Feuerwehr: unbekanntes Strahlenmessgerät.

Begonnen von NoLi, 21. März 2024, 19:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

NoLi

Kennt jemand dieses Gerät, oder ist dies ein Fake?

(https://www.feuerwehr-worms.de/feuerwehr-wAssets/img/Aktuelles/2024/weblication/wThumbnails/Uebung-Gefahrstoffzug_Maerz-2024-2-a06b66f8-6e4e3d30@1100w.jpg)

https://www.feuerwehr-worms.de/feuerwehr/aktuelles/meldungen/2024-03-20-13-41-38.php

Norbert

Lennart

Schau mal hier: https://www.mst-safety.de/

Scheint ein Gerät für das Training zu sein. Besonders günstig ist es auch nicht: https://www.abrix.de/hazmat-trainer-pro-000087
5.902,40 € inkl. MwSt. beim einzigen Vertriebspartner in Deutschland. Es kann dafür aber eine Freisetzung von Gas oder radioaktive Strahlung simuliert werden.

Bei der auf dem Bild dargestellten Übung wäre ein "echtes" Gerät und ein Stückchen Pechblende wohl kostengünstiger  :)

NoLi

Zitat von: Lennart am 21. März 2024, 19:24...
Bei der auf dem Bild dargestellten Übung wäre ein "echtes" Gerät und ein Stückchen Pechblende wohl kostengünstiger  :)
Und hätte sicherlich auch mehr didaktischen Wert!
Ich mag keine Simulationsgeräte, welche nicht den vorhandenen Gefahrstoffmessgeräten 1:1 entsprechen. Die Einsatzkräfte müssen schliesslich im echten Einsatzfall ihre vorhandenen Geräte bedienen, beherrschen und interpretieren können.

Norbert

DG0MG

Es hat sich mit dem Gerät offenbar erledigt:

"leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der HAZMAT Trainer PRO nicht länger von uns vertrieben wird. Im Augenblick wird es kein Nachfolger-Modell oder eine Nachproduktion mehr geben."

Impressum gibts gleichmal auch keins mehr: https://www.mst-safety.de
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

nestade

Zitat von: NoLi am 21. März 2024, 21:01
Zitat von: Lennart am 21. März 2024, 19:24...
Bei der auf dem Bild dargestellten Übung wäre ein "echtes" Gerät und ein Stückchen Pechblende wohl kostengünstiger  :)
Und hätte sicherlich auch mehr didaktischen Wert!
Ich mag keine Simulationsgeräte, welche nicht den vorhandenen Gefahrstoffmessgeräten 1:1 entsprechen. Die Einsatzkräfte müssen schliesslich im echten Einsatzfall ihre vorhandenen Geräte bedienen, beherrschen und interpretieren können.

Norbert
Wäre grundsätzlich sowieso mal interessant, ob man einfach ein Stückchen Pechblende für Übungen nutzen dürfte. (Vermutlich nicht, da hierbei die Pechblende ja aufgrund ihrer radioaktiven Eigenschaften eingesetzt würde?)

Bin nämlich auch absolut kein Fan von Übungsgeräten, die dann z.B. auf Magnetfelder o.ä. reagieren...


NoLi

Zitat von: nestade am Gestern um 18:09...
Wäre grundsätzlich sowieso mal interessant, ob man einfach ein Stückchen Pechblende für Übungen nutzen dürfte. (Vermutlich nicht, da hierbei die Pechblende ja aufgrund ihrer radioaktiven Eigenschaften eingesetzt würde?)
...
Darf man! :yahoo:  Und das laut Strahlenschutzverordnung für didaktische Zwecke ohne Umgangsgenehmigung, wenn die Dosisleistung in 10 cm Abstand von dem Stück/den Stücken 1 µSv/h nicht überschreitet.

Norbert

Flipflop

Könnte man auch auf einem Tisch mit Pechblende ein Strahlenfeld auslegen?  :unknw:

NoLi

In Deutschland ja. Hier kommt es für den genehmigungsfreien (in der Schweiz bewilligungsfreien) Umgang nur darauf an, dass die einzelnen Pechblendestücke jeweils nicht mehr als 1 µSv/h (Gamma) in 10 cm Abstand aufweisen.

Norbert