DIY-Geigercounter oder irgend ein anderer beliebiger Name...

Begonnen von Harald der Strahler, 26. November 2025, 20:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Harald der Strahler

Ich weiß nicht, ob wir diese Art von DIY-Geigerzähler hier schon hatten (siehe Fotos). Sie werden auf den großen Online-Plattformen von verschiedenen Shops verkauft. Sie heißen "Geigerzähler, Tragbarer USB-Nuklearstrahlungsdetektor Geigerzähler, Strahlenschutzzubehör" oder so ähnlich.
Ich habe mir einen gekauft für 50 Euro und finde ihn eigentlich gar nicht schlecht. (Es ist aber reines Glückspiel, was man bekommt... Die Texte in der Beschreibung haben nichts mit der Realistät zu tun.  :P Irgend eine Anleitung, Faltblatt... sucht man auch vergebens...)
Optisch macht er auf dem Schreibtisch was her. Die Platine ist hochwertig und - wenn man beim Kauf darauf achtet (oder einfach nur Glück hat) - bekommt man ein Gerät mit einer J305-Röhre. Diese Röhre ist 2cm länger als die klassischen J321 und 4011 - Röhren und daher auch etwas empfindlicher (Bei einer Hintergrundstrahlung von 0,11 uSv/h => ca. 30 CPM). Da nur oben und unten Plexiglas angebracht ist, kann man das untersuchende Objekt seitlich direkt auf die Glasröhre legen. Didaktisch ist es auch für Außenstehende interessant in das Innenleben eines Geiger-Müller-Zählers schauen zu können.
Die Bedienung des Display mit zwei Tastern ist sehr spartanisch (siehe Fotos / Videos (ZIP)). Einstellen lässt sich nichts. Möglichkeiten zum Flashen einer Software gäbe es über die Lötpads / Programmierstecker, aber ich habe keine näheren Infos zu dem Gerät gefunden. Weiß jemand anderes was?

DG0MG

Ich habe die gezippten Videos entfernt. Diese bitte (aus Speicherplatzgründen) z.B. bei youtube parken.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Harald der Strahler

Zitat von: DG0MG am 26. November 2025, 20:52Ich habe die gezippten Videos entfernt. Diese bitte (aus Speicherplatzgründen) z.B. bei youtube parken.
O.K.  :good3:

privy

Zitat von: Harald der Strahler am 26. November 2025, 20:44Optisch macht er auf dem Schreibtisch was her.
Danke fürs Vorstellen, ist wirklich ein Eyecatcher!

Na dann hab ich gleich mal ein weiters Weihnachtsgeschenk  :yahoo:

privy


ullix

Mit Display, boah!

Hat es irgenwelche Datentransfer Optionen, wie USB Kabel, WiFi? Kann man erkennen, welcher CPU Chip da draufsitzt?

Harald der Strahler

Zitat von: ullix am Gestern um 10:44Mit Display, boah!

Hat es irgenwelche Datentransfer Optionen, wie USB Kabel, WiFi? Kann man erkennen, welcher CPU Chip da draufsitzt?

Nein, es ist leider alles sehr spartanisch. Zum einen was die Möglichkeiten für Einstellungen anbelangt, wie auch zu Dokumentationen zum Gerät die Licht ins Dunkel bringen. Es scheint auch unterschiedliche Software-Versionen zu geben. Ich habe auf einem Foto ein Display mit 5 statt 4 Zeilen auf dem  Hauptdisplay gesehen.
Zum Chip kann ich nur sagen dass es ein 32-Pin-ARM-Mikrocontroller ist. Wahrscheinlich irgend ein chinesisches Noname Produkt. Die Ziffern kann man nicht entziffern. WiFi gibt es nicht und der USB scheint nur für die Stromversorgung zu sein.