Radioaktives Wespennest in den USA gefunden

Begonnen von DL3HRT, 01. August 2025, 07:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DL3HRT

Link: https://www.n-tv.de/der_tag/Radioaktives-Wespennest-in-den-USA-gefunden-article25938868.html

Das Wespennest wurde in einer Anlage der Savannah River Site gefunden. Während des Kalten Krieges wurde dort Plutonium für die Herstellung von Kernsprengköpfen produziert. Das Wespennest befand sich in der Nähe von Abfalltanks für flüssigen Atommüll. Angeblich wurde aber kein Leck entdeckt.

Immerhin haben die Wespen bereits die richtige Farbzeichnung (schwarz/gelb). Sie müssten dann nur noch in Trefoil-Formation fliegen.  ;)

NoLi

Weitere radioaktive Wespennester in South Carolina gefunden – Anwohner fürchten Leck an Atomwaffenfabrik

https://www.spiegel.de/panorama/south-carolina-weitere-radioaktive-wespennester-gefunden-anwohner-fuerchten-atomwaffenfabrik-leck-a-13c42046-328a-45a4-b8c8-632488f0345d

Norbert


Hier mal bei ca. 15 Sek. eine Messwertangabe: 100 000 dpm.


Genaueres in dieser Meldung:
Zitat
"15. Description of Occurrence:

Radiological Control Operation (RCO)discovered a wasp nest on a stanchion near 241-127F (adjacent to Tank 17) in a Controlled Area. The wasp nest was sprayed to kill the wasps. RCO probed the nest and discovered it was probing 100,000 dpm/100 cm2 beta/gamma. This contamination level is greater than 10 times the total contamination values in 10 CFR 835 Appendix D. The wasp nest is considered onsite legacy radioactive contamination not related to a loss of contamination control. The delay in reporting was to allow time for reviewing previous wildlife contamination for consistency in reporting criteria.

Evaluation: No further action required in the field.

Delay in reporting per Manual 9B Procedure 1-0 Attachment 8.1, was due to time needed to investigate previous contaminated wasp circumstances and gather information
for ORPS criteria evaluation.

Impact: There is no impact from event on other activities and operations.
"
(Quelle: https://orpspublic.doe.gov/orps/reports/displayReport2.asp?crypt=%87%C3%95%9Ba%8Evjtc%90)

Anm.: 100,000 dpm/100 cm² = 16,7 Bq/cm²

Norbert

Floppyk

Zitat von: DL3HRT am 01. August 2025, 07:20Angeblich wurde aber kein Leck entdeckt.
Tja, irgendwoher müssen die Wespen kontaminiertes Material haben. Da Wespen von Pflanzen leben, muss es in der Nähe ein kontaminiertes Feld oder Gewässer geben. Da wird was vertuscht.

NoLi

Also bei mir fressen die Wespen auch mit Freuden die Wurst weg.
Bestehen die Nester nicht auch aus Schlammmaterial? Und bei 16,7 Bq/cm² dürfte der Ursprungsschlamm schon ordentlich kontaminiert sein.

Norbert

NoLi

100,000 dpm/100cm² = 1667dps/100cm² = 1667 Bq/100cm² = 16,7 Bq/cm²

Geräte mit dem Pancake-Zählrohr LND-7317 (Beta-Efficiency 0,2 = 20 %), wie INSPECTOR, RANGER, RadEye B-20, Handsonden, zeigen -bei einem Background von 0,5 cps-, am Nest eine Beta-Zählrate von ca. 67 cps an.

Ein CoMo-170 mit Plastik-Szintillator (Beta-Efficiency 0,35 = 35 %) zeigt -bei einem Background von 16 cps- an dem Nest eine Beta-Zählrate von ca. 994 cps an.

Das ist nicht unerheblich, was die Atomwespen da zusammengetragen haben!

Norbert

Flipflop

Wikipedia:

Wespennester bestehen aus einer papierartigen Masse. Ausgangsmaterial für den Nestbau ist morsches, trockenes Holz, das zu Kügelchen zerkaut wird.

Adulte Echte Wespen fressen überwiegend Nektar, Pollen, Steinfrüchte, Pflanzensäfte, tierische Stoffe und Insekten. Die Larven werden mit Fleisch von toten oder erbeuteten Tieren gefüttert, wobei die Nahrungsquellen hier sehr vielfältig sind.
Zwei Arten der Wespen, die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe, nutzen auch gerne von Menschen freiwillig oder unfreiwillig angebotene Nahrungsquellen. Während im Frühsommer hauptsächlich Wurst, Fleisch oder Eier angenommen werden, um die proteinhaltige Nahrung an die Larven weiter zu verfüttern, fressen die Arbeiterinnen im späten Sommer gerne Fruchtsaft, Eis oder Kuchen, um sich selbst zu ernähren.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Echte_Wespen