Zitat von: NoLi am Gestern um 10:39Warum man dann allerdings ein solch doch nicht allzu oft aufzufindendes Stück unbedingt zerkloppen muß, entzieht sich meiner Kenntnis und Verständnis!
Zitat von: DL8BCN am Gestern um 13:01Ich frage mich auch, was das für Schotterhalden sind.
Die sehen ja ziemlich frisch aus.
Das heißt es sind keine Relikte aus der Uranbergbauzeit.
Zitat von: DL8BCN am Gestern um 13:01Das heißt es sind keine Relikte aus der Uranbergbauzeit.
Zitat von: Flipflop am Gestern um 12:52Als Mineraliensammler interessiert mich das auch, wenn es nur nicht so Strahlen würde.Die Frage wäre auch, wie sich solche Stücke unbemerkt über die Grenze bringen lassen, bei den in der Regel an manchen Grenzstationen vorhandenen getarnten stationären und personenmobilen radiologischen Messvorrichtungen zum Atomschmuggel. Gerade beim Sonderstatus der Schweiz als Nicht-EU-Land. Das Unternehmen wäre mit einem gewissen Risiko behaftet.![]()
Für mich wäre es aber nichts, ich habe ja auch kein Bleischwein Zuhause.
...
Zitat von: NoLi am Gestern um 10:39entzieht sich meiner Kenntnis und Verständnis!
Norbert
Zitat von: DG0MG am 28. April 2025, 20:21Mineraliensuche in Pribram. Brocken mit 1 mSv/h - wär' mir ja VIIIEL zu groß.In der Tat. Nicht nur vom Volumen, auch von der Dosisleistung her. Auch die davon ausgehende Radon-Emission wird nicht unerheblich sein.
...
Seite erstellt in 0.174 Sekunden mit 17 Abfragen.