Neueste Beiträge

#21
Tschechien (CZ) / Aw: Exkursion nach Jachymov
Letzter Beitrag von NoLi - 22. Oktober 2025, 14:02
Hallo und Willkommen im Forum!

Das sind ja sehr schöne und interessante Stücke, die Du in Pribram und Jachimov gefunden hast...aber hast Du keine Bedenken wegen der Radon-Emissionen, Radon-Konzentrationen in der Luft und Radon-Tochternuklidkontaminationen? Nicht gerade auf den Halden, aber wenn diese Stücke aufbewahrt werden...

Grüße
Norbert
#22
Tschechien (CZ) / Aw: Exkursion nach Jachymov
Letzter Beitrag von megapull - 22. Oktober 2025, 12:26
Ich war vor kurzem für ein Video in Jáchymov und habe dort viele interessante Dinge entdeckt. Ich empfehle Nové Mesto – viele schöne Landschaften, Wandermöglichkeiten und interessante geologische Funde.

#23
Tschechien (CZ) / Aw: Pribram
Letzter Beitrag von megapull - 22. Oktober 2025, 12:21
Zitat von: Flipflop am 21. Juni 2025, 11:03Pure Uraninite - the biggest botryoid bubble from my collection #radiation
megapull


Entschuldigt mein schlechtes Deutsch – ich bin kein Muttersprachler.

Es ist etwas seltsam, meine Videos hier zu sehen, besonders nachdem ich mich gestern registriert habe :) Danke fürs Posten, es war schön, sie zu sehen.

Das erste Video zeigt vielleicht keine reine Blase, wie mir gesagt wurde, sondern eine ziemlich dicke Schicht Pechblende, die ich in Schacht 2 gefunden habe.

Das komplette, etwa einstündige Video von der Erkundung der Halden könnt ihr auf meinem Kanal sehen.

Ich habe seitdem einige Stellen erkundet und viele Erfahrungen gesammelt, die ich in Zukunft teilen möchte – immer Schutz verwenden und mit diesen Mineralien vorsichtig sein.

Kürzlich war ich wieder in Pribram und habe mitten auf der Straße einen großen Uraninitbrocken gefunden :D
#24
amerikanische Strahlenmessgeräte (US) / Aw: GQ GMC-600 Pro
Letzter Beitrag von NoLi - 22. Oktober 2025, 10:23
Zitat von: privy am 21. Oktober 2025, 20:21...Jeff verlangt aber auch noch Versandgebühr von €65 zusätzlich, dann macht das zusammen freche €501.-

Zitat von: privy am 20. Oktober 2025, 23:00Gibt's nun auch bei Jeff, allerdings mit satten 25 % Aufschlag  >:(
Öööhm, dieser Jeff-Link verweist auf Amazon.de und als Versand auf

Versand
GQ Electronics UK Europe
Verkäufer
GQ Electronics UK Europe


Die Bestellungen des GMC-800, des GMC-500 Plus etc. über Amazon.de und dieser angegebenen Versandadresse kommen ohne weitere Gebühren und versandfrei aus Düsseldorf... :unknw:
Und von woher wird denn dann der GMC-600 Pro versendet bei diesen Versandgebühren? Was ist denn als Absenderort angegeben?

Norbert
#25
amerikanische Strahlenmessgeräte (US) / Aw: GQ GMC-600 Pro
Letzter Beitrag von privy - 21. Oktober 2025, 20:21
Zitat von: NoLi am 21. Oktober 2025, 18:44Dafür OHNE extra Fracht- und Zollgebühren und ohne deutsche Umsatzsteuer und mit ohne Rennerei zur Zollstelle! Ist alles schon eingepreist.
Nö, ganz easy: Dienstag bei GQ bestellt und Freitags eine SMS von DHL mit Angaben für die Onlinezahlung (Einfuhrsteuer+DHL-Gebühr) bekommen und Sonnabend vor der Haustür ...  ;D

Jeff verlangt aber auch noch Versandgebühr von €65 zusätzlich, dann macht das zusammen freche €501.-

Ich hatte ausgemessen: 142x85x38 mm³ bei 320 g ...  ;)
#26
Presse/TV/Rundfunk/Youtube/Internet / Aw: -- Youtube-Sammelthread --
Letzter Beitrag von Flipflop - 21. Oktober 2025, 19:54
SABRE Uranium Mining Method
Orano Canada

#27
Presse/TV/Rundfunk/Youtube/Internet / Aw: -- Youtube-Sammelthread --
Letzter Beitrag von Flipflop - 21. Oktober 2025, 19:52
Kleine Atomreaktoren: Warum Kanada
Milliarden investiert
CBC News: The National

#28
amerikanische Strahlenmessgeräte (US) / Aw: GQ GMC-600 Pro
Letzter Beitrag von NoLi - 21. Oktober 2025, 19:15
Zitat von: Lennart am 21. Oktober 2025, 19:10...Ist es denn so schwer, mal etwas zu konstruieren, was in eine Hosentasche passt?
Bei Cargo-Hosen geht das schon... ;)
Das Gerät kommt auch mit einer Gürteltasche.
Aber leider auf der Stirnseite mit viel Öffnungsbohrungen für den Speaker und einer unabdeckbaren USB-C Buchse als Eintrittspforten für Staub etc.; und wenn der sich dann von innen auf das Display legt...

Norbert
#29
amerikanische Strahlenmessgeräte (US) / Aw: GQ GMC-600 Pro
Letzter Beitrag von Lennart - 21. Oktober 2025, 19:10
Zitat von: NoLi am 21. Oktober 2025, 18:44Dafür OHNE extra Fracht- und Zollgebühren und ohne deutsche Umsatzsteuer und mit ohne Rennerei zur Zollstelle! Ist alles schon eingepreist.

Er hat doch aber trotzdem nur 399,94 Euro bezahlt, damit ist Amazon satte 38 Euro teurer.

Zitat von: NoLi am 21. Oktober 2025, 18:44Produktabmessungen    ‎12,95 x 7,87 x 4,06 cm; 725,75 Gramm"
Stimmt das wirklich?? :o

Ein AD6 aus Metall wiegt ~ 365 g, also wird das hoffentlich ein Fehler sein.

Was ich viel erstaunlicher finde, sind die > 4 cm Stärke von dem Pflasterstein  :o
Die können durchaus stimmen, wenn man sich die Videos anschaut. Was bin ich froh, damals noch einen RadiaScan 701A bekommen zu haben. Ist es denn so schwer, mal etwas zu konstruieren, was in eine Hosentasche passt?
#30
amerikanische Strahlenmessgeräte (US) / Aw: GQ GMC-600 Pro
Letzter Beitrag von NoLi - 21. Oktober 2025, 18:44
Zitat von: privy am 20. Oktober 2025, 23:00Gibt's nun auch bei Jeff, allerdings mit satten 25 % Aufschlag  >:(
Dafür OHNE extra Fracht- und Zollgebühren und ohne deutsche Umsatzsteuer und mit ohne Rennerei zur Zollstelle! Ist alles schon eingepreist.

Aus der Beschreibung:
"Artikelgewicht    ‎726 g
Produktabmessungen    ‎12,95 x 7,87 x 4,06 cm; 725,75 Gramm
"
Stimmt das wirklich?? :o

Norbert