Zitat von: Peter-1 am Gestern um 16:21Hallo Andreas,Hundsbühler Erde oder Schwermineralsand können bei dieser didaktischen Veranstaltung ohne das Risiko eines Verstosses gegen die Strahlenschutzverordnung in unbegrenzter Menge verwendet werden, vorausgesetzt, die Dosisleistung liegt in 10 cm Abstand bei max. 1 µSv/h. Damit sind auch sehr schöne Demos möglich.
ich würde auch keinen Glühstrumpf öffentlich zeigen. Vielleicht etwas Hundsbühler Erde von R.Geipel ( leider verstorben ) oder Schwermineralsand, etwas Monazitsand, aber nur in kleinnen Mengen, so dass man es gerade nachweisen kann.
...
Zitat von: Alfred am Gestern um 07:48...Lass bloß die Finger davon!!!
Zudem müsste es mir doch möglich sein irgendwie aus vorhandenen Röhren einen Röntgenstrahler zu basteln?, der Herr Röntgen hat das ja auch vor 200? Jahren geschafft ....
Zitat von: privy am 14. November 2025, 13:03Am 07.November gab´s hier bei Kaufland noch nichts ...Hmmm, kann man leider nicht genau vorhersagen, wann die Filialen ihre "Müllers Backzutaten" erhalten. Meistens sind sie auch in einem kleineren Bereich sortiert, weil diese Winterbackzutaten dieses Herstellers nur in den wenigen Wochen vor Weihnachten geführt werden. Bei uns jedenfalls findet man sie NICHT in Extra-Ständen wie die Konkurrenzprodukte anderer Hersteller!
... ist jetzt womöglich der richtig Zeitpunkt?
Will nicht wieder umsonst hinfahren ...
Zitat von: Radiator am Gestern um 04:50Sieht man hier, also Süddeutschland, jemals was mit bloßem Auge? Mag ja spannend sein, wenn nach 30 Minuten Belichtung ein rosa Schimmer auf dem Display der Digitalkamera erscheint, aber dafür sitze ich nicht eine halbe Nacht im herbstkalten nassen Gras und hole mir eine Genickstarre.Ja, der G4 vom 12.11. war schon recht deutlich visuell (jedoch ohne erkennbare Bewegung und ohne grün).![]()
Zitat von: Flipflop am 14. November 2025, 10:50X4. Ausbruch von heute Morgen. Es bleibt weiter spannend, vielleicht gibt es ja diese Woche nochmals Polarlichter über Deutschland und der Schweiz?Das wird leider nichts - aber mal schauen, ob und wie AR4274 sich in den nächsten Wochen entwickelt.
https://www.swpc.noaa.gov/
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
Seite erstellt in 0.195 Sekunden mit 22 Abfragen.