Neueste Beiträge

#31
Objekte und Stoffe / Aw: WIG-Schweißelektroden
Letzter Beitrag von DocSchneida - 03. November 2025, 13:17
Wenn die Stäbe neu produziert sind kann ich also auf einen Langzeitspektrum (Gamma) bei den WT40 nichts sehen? Ich meine jetzt 24h auf einen RC102? Kaum vorstellbar aber wenns so ist...

Gruß Alex
#32
Objekte und Stoffe / Aw: WIG-Schweißelektroden
Letzter Beitrag von NoLi - 03. November 2025, 10:10
Klaro sind WT-40 vom Thoriumgehalt her doppelt so aktiv.
Für die Dosisleistung sind aber ganz maßgeblich die Thorium-Tochternuklide...und diese müssen sich erst wieder bilden. Bei chemischer Aufbereitung des Thoriums sinkt die Gesamtaktivität in den ersten 5 Jahren erst mal ab (bedingt durch das Th-228), um dann in den nächsten 45 Jahren bis zum theoretischen und praktischen Maximum wieder anzusteigen. Dies bedeutet, dass auch die Dosisleistung der Elektroden rund 50 Jahre nach der Thoriumabtrennung ihr Maximum erreicht hat und, Gott sei Dank, in den nächsten ein bis zwei Milliarden Jahren weitgehend stabil bleibt... ;D

Norbert
#33
Objekte und Stoffe / Aw: WIG-Schweißelektroden
Letzter Beitrag von Radiohörer - 03. November 2025, 08:00
...wieso eigentlich keine WT40???
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Wolframelektrode

Edit meint :  bei doppeltem Th Gehalt sollte doch theoretisch, bei gleichen Abmessungen, die doppelte Aktivität herrschen, sprich man braucht auch nur die Hälfte Elektroden!?!?
Ganz so einfach wirds, wie immer in der Physik, dann leider doch nicht sein...
#34
Objekte und Stoffe / Aw: WIG-Schweißelektroden
Letzter Beitrag von Floppyk - 02. November 2025, 19:42
Die Stäbe sind extrem spröde und brechen wie Glas. Senkrecht im Schraubstock einspannen und mit dem Hammer seitlich drauf - aber Vorsicht!
#35
Objekte und Stoffe / Aw: WIG-Schweißelektroden
Letzter Beitrag von NoLi - 02. November 2025, 19:14
Zitat von: Floppyk am 02. November 2025, 18:33Ich habe damals mein Stäbchen im Schraubstock in mehrere Teile zerbrochen. Dann zählt es auch was, wenn mehrere Stäbe nebeneinander liegen.
Das gibt es auch von CONATEX für Schulen im Experimentierkasten Radioaktivität.

Schwarzer Zylinder (Bilder vergrößern):
https://www.conatex.com/physik-lehrmittel/atom-und-kernphysik/geigerzaehler/seg-radioaktivitaet.html

Norbert

#36
Objekte und Stoffe / Aw: WIG-Schweißelektroden
Letzter Beitrag von Floppyk - 02. November 2025, 18:33
Ich habe damals mein Stäbchen im Schraubstock in mehrere Teile zerbrochen. Dann zählt es auch was, wenn mehrere Stäbe nebeneinander liegen.
#37
Chinesische Strahlungsmessgeräte (CN) / Aw: AKSTEST (AIKESI) HFS-20PRO...
Letzter Beitrag von NoLi - 02. November 2025, 16:37
Was mich an diesem Gerät HFS-20PRO (bzw. der baugleiche APOWER RD-3) stört, ist der kleine Akku:  750 mAh.
Der etwas größere Bruder AEGtest Radar-5633 (bei Amazon.de erhältlich) besitzt einen Akku mit 1800 mAh.
Vom Detektor und der Software her sind die drei Geräte identisch.
Vorteilhaft bei den Geräten ist die Änderungsmöglichkeit des Kalibrierfaktors für die Dosisleistungsmessung durch den Anwender.

Norbert
#38
Objekte und Stoffe / Aw: WIG-Schweißelektroden
Letzter Beitrag von NoLi - 02. November 2025, 16:11
Für eine gescheite Zählrate besorgt euch ein Päckchen WT-20 Elektroden mit mindestens 2,4 mm Durchmesser, besser aber noch mit 3,2 oder 4,0 mm.
Sind zwar etwas teurer...aber man hat mehr davon.

Norbert
#39
Chinesische Strahlungsmessgeräte (CN) / Aw: AKSTEST (AIKESI) HFS-20PRO...
Letzter Beitrag von Würfel - 02. November 2025, 15:22
Es geht noch billiger, für Neukäufer, in einer Woche legen die wohl noch was drauf wenn man einen kauft. ;D

Allerdings ändern die Chinesen die Preise so schnell und so oft wie die Tankstellen...

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

VG Stefan
#40
Objekte und Stoffe / Aw: WIG-Schweißelektroden
Letzter Beitrag von DocSchneida - 02. November 2025, 13:27
Hi,

Haben wir beim selben Händler gekauft? (siehe weiter oben). Schreibe erstmal den Händler an und dann Rücksendung auf seine Kosten. Wenn er rumzuckt einen "Fall" aufmachen. Was du dann da angibst, bleibt dir überlassen (Betrug, Täuschung...) OK, dem Händler kann man da evt. nicht Absicht unterstellen. Der bekommt die auch nur geliefert. Und ein Messgerät werden die Wenigsten haben. Jedoch entspricht das Angebot nicht der gelieferten Ware. Wenn er dir jedoch als Ausgleich 100g reines Thoriumoxit schicken will; SAG NICHT "NEIN"!!! ;D

Alex