Neueste Beiträge

#31
Presse/TV/Rundfunk/Youtube/Internet / Aw: Thorium-Flüssigsalzreaktor
Letzter Beitrag von Flipflop - 28. April 2025, 14:43
THORIUM: World's CHEAPEST Energy! [Science Unveiled]

Copenhagen Atomics


#32
Sonstige deutsche Bundesländer / Aw: Sylt.
Letzter Beitrag von DG0MG - 28. April 2025, 12:59
Dort gibts immerhin 3 ODL-Messstellen, die Du hättest aufklären können  :unknw:
#33
Presse/TV/Rundfunk/Youtube/Internet / Thorium-Flüssigsalzreaktor
Letzter Beitrag von Radioquant98 - 28. April 2025, 12:41
Hallo,

und wer bringt es wiedermal auf den Punkt.......... Sind alle Anderen zu blöd dazu ?
https://t3n.de/news/kernreaktor-tankt-im-laufenden-betrieb-1683951/?utm_source=firefox-newtab-de-de

Viele Grüße
Bernd
#34
Radon / Aw: Radon Sanierung
Letzter Beitrag von Roman78 - 28. April 2025, 12:36
Ich habe nun ein Brunnen in der Mitte des Hauses gegraben, so 70cm tief. Das scheint zu funktionieren. Der Radonwert ist seit Freitag Mittag (Brunnen Fertigung) bis jetzt von etwa 400Bq auf nunmehr 74Bq gesunken.

Ich denke aber, das ich im Flur eine komplette Drainage lege. Also einmal quer durchs Haus. Weil ich etwas mit Feuchtigkeit in der Wand zu kämpfen habe. Das dürfte recht einfach gehen. Unter den Fliesen habe ich etwa 4-5 CM Beton und dann kommt roter Sand mit Bruchsteine. Da kann ich recht einfach eine 20cm Breite und etwa 40cm tiefen Schlitz durchs Haus graben. Nach etwa 60 cm kommt nasse Erde, so richtig nasse Erde.
#35
Szintillatoren / Aw: Hochspannungsnetzteil
Letzter Beitrag von Radioquant98 - 28. April 2025, 12:29
Zitat von: Peter-1 am 28. April 2025, 10:30Sind die beiden Oszillogramme mit einer Batterie oder mit einem Netzteil entstanden? Bei Batt. Betrieb können keine 50 Hz sichtbar werden, da soll nur noch Rauschen erscheinen.
Frage: sind Kondensatoren teuer geworden? Man kann doch gut 1000µF oder auch 4700µF für die Eingangsspannung nehmen. Ich spare nie an C's.

Peter

Die Frage ist wofür das Teil gedacht ist. Für Zählrohre oder HV-Tests reicht es allemale.

Viele Grüße
Bernd
#36
Sonstige deutsche Bundesländer / Aw: Sylt.
Letzter Beitrag von NoLi - 28. April 2025, 11:48
Ups, hatte mich beim Schreiben in der Dimension (also messtechnische ;D ) geirrt...habs verbessert.

Zitat von: Peter-1 am 28. April 2025, 11:34Hallo Norbert,

... oder in die Nordsee rausschwimmen und zur FINO 1 mit < 40nSv/h.  :yahoo:
Wassertemperatur zur Zeit 10°C...!

Norbert
#37
Sonstige deutsche Bundesländer / Aw: Sylt.
Letzter Beitrag von Peter-1 - 28. April 2025, 11:34
Hallo Norbert,

du hättest auf der Rückreise noch in Wanna messen können. Da liegen die Werte < 70nSv/h , oder in die Nordsee rausschwimmen und zur FINO 1 mit < 40nSv/h.  :yahoo:
Aber Hörnum/Sylt ist doch mit < 60nSv/h auch nicht schlecht !
#38
Sonstige deutsche Bundesländer / Sylt.
Letzter Beitrag von NoLi - 28. April 2025, 11:16
Hatte die letzten Tage Gelegenheit, auf Sylt die radiologischen Gegebenheiten zu überprüfen.
Ergebnis: "Katastrophe, radiologische Wüste". Nirgends eine Dosisleistung > 0,08 µSv/h (Ausnahme Granitpflaster in Westerland, hier bis zu 0,18 µSv/h), in der Regel um 0,05 µSv/h. Manchmal dachte ich, mein Gerät (GMC-500+) wäre defekt, aber ich hatte ja als "Prüfstrahler" 30 Gramm Müllers Pottasche dabei... ;D

Norbert
#39
Ideenbox / Aw: Ausgelaufene Batterien?
Letzter Beitrag von NoLi - 28. April 2025, 10:47
Zitat von: Banev am 18. April 2025, 11:06
Zitat von: NoLi am 17. April 2025, 21:53Beide Geräte sind nun Schrott... >:( Schade drum.
Wirklich schade drum ... also, ich würde sie ja nehmen und mich an einer Reparatur versuchen; auf die Art gibt's auch (erstmal) keinen Elektroschrott ;)
So ein Gerät hätte ich schon gern ...
Das verstehe ich voll und ganz. Nur leider ist eine Weitergabe nicht möglich, da die Geräte Gemeindeeigentum sind und diese verpflichtet ist, ausgemusterte Gerätschaften via VEBEG und/oder Zollauktionen zu verwerten. :-\

Norbert
#40
Szintillatoren / Aw: Hochspannungsnetzteil
Letzter Beitrag von Peter-1 - 28. April 2025, 10:30
Sind die beiden Oszillogramme mit einer Batterie oder mit einem Netzteil entstanden? Bei Batt. Betrieb können keine 50 Hz sichtbar werden, da soll nur noch Rauschen erscheinen.
Frage: sind Kondensatoren teuer geworden? Man kann doch gut 1000µF oder auch 4700µF für die Eingangsspannung nehmen. Ich spare nie an C's.

Peter