Das ODL-Messnetz des BfS

Begonnen von DG0MG, 31. März 2019, 12:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DG0JN

Prima Peter! Die Sonde ist auch bei Streetview gut zu erkennen, wenn man weiß, wo man gucken muß.

DL8BCN

An der Nordsee ist nicht viel Radioaktivität zu messen 😁
Meine Außensonde zeigt so um die 60 bis 70 nSv/h.

DL8BCN

Interessant könnte der dunkle Schwermineralsand sein, den es teilweise geben soll am Strand.
Also sammeln, trocknen, messen😎

DG0MG

ODL-Messstelle Heinersdorf


Die Sonde befindet sich auf dem frei zugänglichen "Edgar-Schäfer-Sportplatz".
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

DG0MG

ODL-Messstelle Fürstenwalde/Spree


Der frühere Flugplatz Fürstenwalde, im Süden militärisch durch die Sowjetarmee und im Norden zivil als Verkehrslandeplatz genutzt, wurde mit einem der größten Solarparks Deutschlands überbaut und existiert somit nicht mehr. Am nördlichen Rand stehen noch einige ältere Gebäude, vor denen die Sonde in einer Wiese steht. Die Gebäude werden durch den Schützenverein genutzt.



"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

DG0MG

ODL-Messstelle Briesen


In Briesen direkt an der Hauptstraße gibt es die ungewöhnlich große, 1953 erbaute "Martin-Andersen-Nexö-Grund-" und Oberschule mit dahinterliegendem Sportplatz. Diesen brauchte ich gar nicht erst aufsuchen, denn die Sonde steht auf der Wiese rechts vor der Schule.


"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

DG0MG

ODL-Messstelle Lindenberg


Nur Formsache, da bereits bekannt, war der Besuch in Lindenberg am Meteorologischen Observatorium "Richard Aßmann" des DWD. Im Messfeld der Wetterstation am Nachtigallenweg steht die Sonde.

"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

DG0MG

Die ODL-Messstelle Storkow


existiert nicht mehr. Sie war von der Straße aus innerhalb der Bundeswehr-Kurmark-Kaserne zu sehen, hier per Streetview: https://maps.app.goo.gl/Rn19ZacWvctqJoKN8

In GE sieht man, dass an dieser Stelle ein neues Gebäude gebaut wurde, die Sonde musste deshalb also weg - in den historischen ODL-Tagesmittelwerten ist am 24.5.2023 der letzte Wert gelistet. Eine neue Sonde gibts im Bundeswehrstandort offenbar nicht.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

DL3HRT

Als wir vorige Woche auf den Referenzflächen waren habe ich einen der BfS-Mitarbeiter gefragt, was es denn mit kommenden Veränderung der Messwerte der ODL-Sonden auf sich hat. Genaues konnte er mir leider nicht dazu sagen. Er meinte aber, dass im BfS durchaus diskutiert wurde, welche Reaktionen diese Änderungen nach sich ziehen werden. So muss man mit solchen Fragen rechnen wie "Dann waren also die Messwerte der letzten Jahre alle zu niedrig?", woraus sich entsprechende Diskussionen ergeben könnten.

silfox


opengeiger.de

Zitat von: silfox am Gestern um 21:38Zum ODL-Messnetz gibt es folgende Publikation:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6596441/

Das ist genau die von mir zitierte Veröffenlichung in https://www.geigerzaehlerforum.de/index.php?msg=37015

Allerdings heute früh um kurz vor 7Uhr gab's noch keine neuen ODL-Messwerte, die einen Aufreger wert wären. Ich habe vom 24.6. bis 30.6. jeweils morgens einen Messwert aller Stationen genommen, genau wie heute früh und geschaut um wieviel der heutige Wert vom Mittelwert der letzten 8 Tage abweicht. Die Stationen, die heute früh mit ihrem Messwert mehr als 3*Sigma vom Mittelwert abgewichen sind, habe ich herausgezogen. Das waren 316 Stationen von allen gelisteten Stationen. Die Top 10 davon sah so aus:
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Die Station 39240 Breitenhagen war die Nummer 1 mit einer Abweichung vom Mittelwert von 0.0117µSv/h. Diese Sprung kam sehr "soft" raus:

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Mal sehen ob dies eine persistente Sprungfunktion wird, oder nur ein Hauch von Radon, der wieder verschwindet. Plottet man alle Betrags-Abweichungen von heute früh, kommt das so raus:
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Bei uns in Stuttgart ist die Abweichung -4.7nSv/h und geht im Rauschen unter.

Gut, aber der Umstellungstag 1.7. ist ja noch nicht ganz rum, vielleicht "dreht da jemand im BfS langsam einen Poti hoch", damit keine Panik ausbricht.  :D