Revier Zobes Schacht 294?

Begonnen von JoergK, 19. Juni 2023, 21:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralle

Sieht beinahe so aus, wie wenn man etwas mit Blattgold vergoldet  :)
Oder mit Katzengold

Lennart

Meine vormalige fixe Idee, es könnte sich um Farbe handeln, scheint sich nicht zu bestätigen. Damit ist es für mich endgültig ein kleiner Sensationsfund. Leider habe ich kein Terpentin daheim, aber zahlreiche Lackverdünnungen für den Modellbau. Ich habe 5 Unterschiedliche Verdünnungen vorsichtig mit einem Pinsel aufgetragen, danach noch reinen Alkohol und etwas Pinsel- und Airbrushreiniger  :D

Der goldene Belag zeigte keinerlei Reaktion. Man hätte sicherlich eine weniger prominente Stelle für den Test auswählen können, aber ich bin gleich all-in gegangen. Testpunkt war die Bildmitte im Detailbild:

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen. Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Ein befreundeter Geowissenschaftler meinte, dass das vermutlich Pyrit ist. Als ich dann mit meiner "Lackthese" um die Ecke kam, war er aber auch etwas verunsichert  :)

Zitat von: Ralle am 06. Oktober 2025, 20:51Oder mit Katzengold

 :blush:



NoLi

Zitat von: Lennart am Gestern um 19:30...
Ich habe 5 Unterschiedliche Verdünnungen vorsichtig mit einem Pinsel aufgetragen, danach noch reinen Alkohol und etwas Pinsel- und Airbrushreiniger  :D
...
Versuchs doch mal mit einem anderen Alkohol:  C-O-G-N-A-C ... ;D

Norbert

Ralle

Wird wohl Pyrit sein😉

miles_teg

Zitat von: Lennart am Gestern um 19:30Meine vormalige fixe Idee, es könnte sich um Farbe handeln, scheint sich nicht zu bestätigen. Damit ist es für mich endgültig ein kleiner Sensationsfund. Leider habe ich kein Terpentin daheim, aber zahlreiche Lackverdünnungen für den Modellbau. Ich habe 5 Unterschiedliche Verdünnungen vorsichtig mit einem Pinsel aufgetragen, danach noch reinen Alkohol und etwas Pinsel- und Airbrushreiniger  :D

Der goldene Belag zeigte keinerlei Reaktion. Man hätte sicherlich eine weniger prominente Stelle für den Test auswählen können, aber ich bin gleich all-in gegangen. Testpunkt war die Bildmitte im Detailbild:

Find ich klasse das Du das versucht hast. Man könnte jetzt natürlich noch über einige riskantere nasschemische Versuche nachdenken  ;D . Pyrit verwittert ja in Säureanwesenheit. Konzentrierte HCl oder "was stärkeres" könnte noch ein weiteres Steinchen ins Mosaik bringen.

Peter-1

Pyrit als FeS2 + HCl => Nase zuhalten ! :yahoo:
Gruß  Peter